...

(#) oder wenn sich alles schlagartig anfühlt, wie zuvor monatelang eine platte nur als 128kps-mp3s am mobiltelefon anzuhören und sich irgendwie schon so daran gewöhnt zu haben, dass es wirkt, als wäre das normal und eh ok so und sie dann plötzlich als schallplatte auf richtig guten boxen zu hören: aja, this is it. fast schon beschämend, wie einfach es ist, aber gut.

...

(#) die lösung liegt also darin, texte aus dem sommer zu lesen, sie sind schneller, schlauer, wütender, liebevoller und eleganter als alles, was man in diesem trüben dämmern schafft, das nur warten kann, bis es endlich wieder besser wird

...

(#) top ten verbesserungsvorschläge für die sissi-trilogie und entwurf für einen vierten teil (in dramatischer form)

dank an alle, die in die deutschsprachige wikipedia schreiben

plüschophil

x also die beste szene in der gesamten sissi-trilogie ist ja wohl eindeutig die krönungszene in ungarn, wo erst die ungarn stundenlang diesen merkwürdigen krönungshügel aus erde aus allen komitaten ungarns aufschütten und dann erst franz die krone und den apfel und das szepter bekommt und ihm der ganze krempel dann sofort wieder abgenommen und sissi in die hand gedrückt wird und dann wird sissi zur königin von ungarn gekrönt, indem ihr die krone über die kostbare aufsteckfrisur gehalten wird.

y und dann sagt sie diesen großen satz: die liebe eines volkes hat mich zu seiner königin gemacht.

i

x noch besser wäre es nur, wenn sie sagte: die liebe eines volkes hat mich zur königin gemacht, wie es ja auch im gleichnamigen song der band die heiterkeit heißt.

y noch besser wäre es, aber so ist es auch schon sehr gut.

x aber es gibt leider nicht nur gutes in der sissi-trilogie.

y leider!

x manches wäre auch besser zu machen gewesen!

ii

y zuerst einmal hätten sie die andeutungsweise ja eh behandelte komplexität der beziehung zwischen sissi und franz besser rausarbeiten müssen.

x es wissen ja die wenigsten, dass, weil sissi den wiener hof und sein zeremoniell nicht mochte und sie ständig verreist war, sich franz joseph eigentlich längst an die abwesenheit seiner frau gewöhnt hatte und aber die kaiserin, perle, die sie ist, um seine einsamkeit zu lindern, 1885 die bekanntschaft ihres mannes mit der schauspielerin katharina schratt arangierte. die schratt, wie wir sie in unseren kreisen gerne nennen, wurde fortan ansprechpartnerin und vertrauensperson des kaisers und man kann sich ja denken, wozu das führt. diese freundschaft wurde aber durch die kaiserin vor jedem skandal bewahrt und ausdrücklich gefördert, was man schon dadurch sieht, dass auch nach elisabeths tod die freundschaft des kaisers zu katharina schratt aufrechterhalten blieb, sie jedoch nie wieder so intensiv wurde, wie sie zu elisabeths lebzeiten gewesen war, die diese beziehung überwacht und eben vor allem gefördert hatte.

y das wird ja in der trilogie völlig verquer dargestellt, indem sissis schwester helene, genannt nene, mit der franz ja ursprünglich laut plan seiner frau mama sopherl und von sissis mutter ludovica in ischl sich verloben und sie im anschluss ehelichen sollte, indem eben diese nene den kaiser in wien besucht und dann beide es doch bereuen, dass franz sissi und nicht nene genommen hat. aber da ist es ja schon zu spät!

x was es in wahrheit aber gar nicht war, da sissi ja franz soundso nicht besonders zugeneigt war und sie darum heilfroh war, dass sie ihm die schratt unterjubeln konnte und so ihre heilige ruhe hatte.

y ihre heilige ruhe, und den graf andrassy, den hatte sie ja auch, und auch das war dem franz ebenfalls nur recht.

x es verstummen ja die gerüchte nicht, dass graf andrassy genau wie im film dargestellt, nicht nur in politischer hinsicht an sissi interessiert war.

y und sie an ihm!

x und sie an ihm. was ja umso erstaunlicher ist, als dass sissi sonst, wie man hört, den damen mehr zugeneigt war als den herren. aber eben andrassy. und das zeigen sie ja immerhin im film. und andrassy, berufspolitiker, der er ja in erster hinsicht war, hat natürlich ebenso wie sissi und franz kein interesse daran gehabt, dass diese affäre öffentlich wird und so den ungarisch-österreichischen ausgleich gefährdet. und so war für alle alles im reinen: franz hatte seine schratt, sissi ihren andrassy, es war klar, dass niemals etwas davon an die öffentlichkeit gelangt und so konnten sie eine ehe führen, wie es im buche steht. andrassy gilt ja auch mit einiger sicherheit als kindsvater von erzherzogin marie valerie, die ja sissis erklärtes lieblingskind war, sissi nannte sie bekanntlich "kedvezem", was liebling bedeutet und der wiener hof nannte sie spöttisch "die einzige", weil sissi sie so verhätschelt hat und valerie wurde sie ja nur genannt, weil budapest früher valeria hieß, allein daran sieht man es ja schon.

y daran sieht man es ja schon, aber im film keinen pieps darüber, dabei hätte das doch so gut in die fünfziger jahre gepasst, alles war scheiße, alles trümmerhaufen, alles kaputt, nix zu fressen, aber da hätten sie den leuten zeigen können: es macht ja alles gar nix, ihr könnt, wenn ihr nur einigermaßen ehrlich zu einander und zu euch selbst seid, ein glückliches leben führen, in dem es keinen lug und betrug gibt, sondern alle wissen, woran sie sind.

x wer weiß wie viel den leuten erspart geblieben wäre!

iii

y wer weiß es, aber es war ja nicht alles schlecht in den fünfziger jahren. zum beispiel trägt ja romy schneider, wie man in der szene sieht, in der sie zu den ihr zujubelnden leuten in der wachau winkt, als sie zu ihrer hochzeit nach wien die donau hinunterschippert...

x ... übrigens schon sozusagen ein foreshadowing auf ihre schiffsreisefreudigkeit.

y ... genau, als sie jedenfalls den leuten zuwinkt, sieht man, dass romy schneider als sissy achselhaare trägt, und das ist nicht nur der mode zur entstehungszeit der filme geschuldet, sondern auch historisch durchaus richtig.

x stimmt, denn auch hundert jahre früher, in den 1850ern war es eben auch bei adeligen nicht üblich, dass frauen sich von teilen ihrer körperbehaarung entledigen.

y das kam ja erst in den 1920ern auf, als erste erotische fotographien angefertigt wurden. und die galten eben als pornographie und waren somit verboten, sobald dort schamhaar und eben achselhaare zu sehen waren, das war das schivolet für pornorgraphie damals: körperhaare, weswegen diese fotos dann retouchiert werden mussten.

x und weil eben photoshop damals noch nicht so ausgereift war, sind die models dann dazu übergegangen, sich die achselhöhlen zu rasieren, und die scham dann eben auch und diese mode ist dann über varieté-schaustellerinnen verbreitet worden und erst sehr viel später nach europa, wie man so schön sagt, herübergeschwappt.

y das interessante ist ja, dass es alles nichts geholfen hat, denn die abwesenheit der als zu aufreizend empfundenen körperbehaarung wurde dann, wie man weiß, erst wieder erotisch umcodiert und aufgeladen und zur norm und nur so konnte die körperbehaarung in den späten 1960ern, also erst lang nach sissi, wiederum als aufreizend und anzeichen von freiheit umcodiert werden, bis das pendel danach eben wieder in die andere richtung ausgeschlagen hat. und augenblicklich scheint es ja auch wieder zurück zum körperhaar zu gehen, wie man feststellen muss, wenn man zeitgenössische pornographie betrachtet.

x oder zeitgenössische frauen.

y oder zeitgenössische frauen!

x ja das interessante daran ist wirklich, dass es alles nichts nützt. körperbehaarung verbieten oder nicht, hin oder her, alles eins, die begierde bahnt sich ihren weg und findet gut, was sie nicht haben darf. die sehnsucht lebt wie viren in den menschen. und genau davon handelt ja sissi, der film, eben auch, oder hätte es noch deutlicher tun sollen. nene oder schratt, aber eben nicht nur sissi, das gras ist eben immer nur woanders grüner, wenn man nicht woanders ist, das zeigt die real existierende trilogie nur sehr subtil, nur in dieser einzigen szene, als sissi in der wachau vom schiff aus winkt, und diese einzige einstellung fasst die gesamte trilogie irgendwie besser zusammen, als es jeder noch so ausführliche text je könnte.

iv

y da ist schon alles drin in dem einen bild. aber es wird eben nicht direkt gezeigt, nur so als fetzen einer ahnung hingeworfen, den meisten dürfte es auch gar nicht auffallen, ebenso wie das das komplett gestörte und in vielerlei hinsicht sehr gegenwärtige body image der historischen kaiserin, ich meine, einen body mass index von 16,9 und dann immer nur veilcheneis zum essen. oder die zeit, in der sie ausschließlich orangen und rohes gesalzenes eiweiss gegessen hat und sonst nichts.

x und dann wieder die ganzen mehlspeisen vom demel und dem cafe sacher.

y und ihre gewaltmärsche auf schloss gödöllő, bei denen ihre hofdamen, zu denen im übrigen ja auch marie festetics, die großtante von antal festetics, zugehörte, diese hofdamen jedenfalls kamen bei diesen gewaltmärschen ja kaum hinterher.

x vom reiten müssen wir da gar nicht reden.

y aber im film kein sterbenswörtchen zu all dem, hat wohl nicht in die zeit gepasst.

x aber jetzt würde es passen.

v

y jetzt würde es passen.

x was jetzt auch passen würde, wäre die geschichte mit der anker-tätowierung, die sich sissi in einer triestiner hafenkneipe anfertigen ließ, und das im alter von 55 jahren, was also nicht unbedingt noch als jugendsünde durchgehen kann, und die angewohnheit bei kutschfahrten zu rauchen.

y franz soll ja naturgemäß nicht sehr begeistert gewesen sein über sissis tätowierung, aber andererseits dürfte er ihre unbedenkte schulter so oft soundso nicht gesehen haben.

x das dürfte er nicht, aber andrassy.

y aber andrassy. nur den dürfte das wohl nicht gestört haben, ebensowenig wie es franz gestört hat, dass die schratt eine schauspielerin war, und eine schlechte.

x ganz anderes wie es ja romy schneider ist, die bekanntlich eine gute schauspielerin war.

y und gestörtes body image, ganz wie sissy.

x vollkommen gestört, rosemarie magdalena albach, wie romy schneider mit bürgerlichen namen geheißen hat, die albach, und von der müssen wir wohl reden, weil es hier ja um die privatperson albach und nicht um die öffentliche figur schneider geht, die albach also hätte sich sicher nicht tätowieren lassen.

y die hätte ihren körper nicht als geeignet empfunden, eine tätowierung zu tragen.

x was sissi interessanterweise aber sehr wohl getan hat, trotz gestörtem body image.

y und was heutzutage anscheinend auch die meisten tun, trotz meist gestörtem body image, wie man feststellen muss, wenn man sich zeitgenössische menschen anschaut.

x oder zeitgenössische pornographie.

y wobei die performerinnen und performer in zeitgenössischer pornographie ihre tätowierungen ja wahrscheinlich eher gewissermaßen als trademarks tragen, um aufzufallen und vor allem wiedererkannt zu werden. und da muss man dann eher sagen, die tragen ihre tätowierungen ja nicht als privatpersonen mit vielleicht gestörten body images, sondern als öffentliche figuren. die künstler_innenpersonae tragen die tätowierungen, während die privatpersonen gewissermaßen untätowiert sind.

x und die menschen, die keine stars und keine öffentlichen personae sind, tragen ihre tätowierungen auf ihren privaten körpern, mit meist gestörten body images, während ihre nicht vorhandenen künstler_innenfiguren gewissermaßen untätowiert sind.

y wobei ich glaube, dass deine ansicht nicht so weit verbreitet ist, wie du denkst, dass sich eine tätowierung anfertigen zu lassen nur mit nicht gestörtem body image in frage kommt.

x das hätte jedenfalls gezeigt gehört in der sissi-triologie und die albach hätte sich für die öffentliche kunstfigur romy schneider tätowieren lassen müssen, trotz ihres gestörten body images und wegen sissis gestörtem body image.

vi

y gestört hat ja ihre hofdamen eben auch sissis angewohnheit, auf kutschfahrten zu rauchen.

x und das als lungenkranke!

y aber das wusste man ja damals noch nicht, dass rauchen gesundheitsschädlich ist, weil die tabakindustrie die entsprechenden studien zurückgehalten hat.

x darum haben sie in den 1950ern ja ebenso fleißig weitergeraucht wie in den 1850ern.

y es bleibt ein rätsel, warum sissi in den filmen nicht raucht.

x es bleibt ein rätsel.

y vielleicht wäre das dem zeitgeschmack entsprechend zu undamenhaft rübergekommen.

x rauchen ist auch so was, sobald zeitungsartikel unter wortwiederholungsvermeidungsdiktat übers rauchen geschrieben werden, kommt nichts rechtes dabei raus.

y nur blöde synonyme. paffen, schmachen, sich dem blauen dunst hingeben, zum glimmstengel greifen, sich regelmäßig eine anstecken, nicht vom laster lassen können, es gibt einfach nur blöde synonyme dafür. es kommt da nichts rechtes raus.

x aber für die filme wäre das kein problem gewesen, sie hätten romy schneider ja nur rauchen lassen müssen, ganz ohne wortwiederholungsgefahr.

y aber zu undamenhaft für die 1950er jahre.

vii

x zu undamenhaft, wobei sissi ja wohl genau deshalb geraucht hat, weil es eben auch in den 1850ern als undamenhaft gegolten hat, zu rauchen, wenn man eine frau ist und deshalb hat sissi ja wohl zum glimmstengel gegriffen.

y sissi steckte sich wohl regelmäßig eine an, weil sie damit eben auch den damals wohl nicht nur als undamenhaft, sondern für frauen soundso undenkbaren aspekt ihren persönlichkeit zeigen oder ausleben wollte, dass sie eben frauen begehrte.

x nicht vom laster lassen können statt frauen, auch kein guter tausch.

y aber eben in den filmen keinen pieps davon, nicht vom laster und nicht von den frauen.

x kein pieps, es ist ein jammer, es bleibt ein rätsel, aber das hätte wohl nicht in die zeit gepasst.

viii

y ganz sicher nicht in die zeit gepasst hätte sisis gestörtes body image, das wir ja schon ausführlich besprochen haben,

x ob aber ihr oft als "schönheitskult" verharmlostes gestörtes body image und verhalten wirklich eine psychische störung war, lässt sich hingegen schwer entscheiden. für die historische person elisabeth gilt, dass ihr essverhalten und auch andere beschreibungen ihres verhaltens als zumindest auffällig gewertet werden können. ihr leben und die rolle, die ihr früh zugedacht war, beinhalteten viele belastungen, von denen man heute weiß, dass sie zu depressionen, einem gestörten body image und anderen erkrankungen führen können. ob sie in ihrem fall dazu führten, darüber kann jedoch bei elisabeth nur diskutiert werden. man kann bei einer toten person keine diagnose stellen, und wozu auch, behandeln kann man sie leider eh nicht mehr.

y behandeln würde da nichts mehr nützen, aber sei es, wie es sei, all das bleibt den betrachter_innen der ernst-marischka-filme gänzlich vorenthalten.

ix

x wie den betrachter_innen der ernst-marischka-filme so vieles gänzlich vorenthalten bleibt, die ernst-marischka-filme über sissi bergen großes verbesserungspotential.

y und bleiben doch seine stärksten, außer vielleicht opernball kommt da fast nichts mehr heran.

x opernball hat seine stärken, aber die besten drei filme von ernst-marischka als regisseur bleiben doch die sissi-filme.

y er hätte bei hofdamen als hauptfiguren bleiben sollen.

x das hätte er, es ist ein jammer und ein rätsel, dass und warum er nicht das leben von mitsuko coudenhove-kalergi auch verfilmt hat, die großmutter der journalistin barbara coudenhove-kalergi, die ja in ihrer heimat japan, von wo sie zwecks verlobung und ehelichung des österreichisch-ungarischen diplomaten heinrich graf von coudenhove-kalergi nach wien verfrachtet wurde, die also in ebendieser ihrer heimat japan ebenso wie sissi hierzulande verehrt wird.

y einen parallelfilm hätte er machen müssen mit mitsuko, der parallelsissi aus japan.

x hat er aber nicht.

x

y hat er aber nicht. es hätte so schön sein können. wie es ja auch in der realität noch schöner hätte sein können. sissi hätte die zwar deutlich jüngere, aber dennoch zeitgenössische mitsuko ja durchaus kennen und vielleicht sogar lieben lernen können, was sie aber nicht getan hat, zumindest ist historisch nichts belegt und man kann es sich ja vorstellen, wie schön es gewesen sein könnte, sissi und mitsuko in der hermesvilla, übrigens ein geschenk von franz aus der prä-schratt-zeit, um sissi zwischen ihren reisen länger in wien zu halten, und sissi und mitsuko plaudern von franz-karl, der im film übrigens völlig unzutreffend, und übrigens wegen der einschlägigen kritik am ersten teil erst ab dem zweiten teil als schwerhörig verharmlosend, eben als ferdinand-klischeefigur gezeichnet wurde, und von der schratt und von andrassy und vom franz und dabei schmauchen sie, was das zeug hält oder lassen es bleiben, weil sie es jetzt ja nicht mehr brauchen, und zeigen sich ihre anker-tätowierungen, damals übrigens zeichen von seeleuten von ihrer liebe zur see und zu den jeweiligen frauen und essen veilcheneis, dass es eine art hat und vergessen auf ihre gestörten body images und dann reiten sie durch den lainzer tiergarten.

x schön wäre es.

y das könnte dann in einem vierten teil der sissi-triologie verfilmt werden. wie schön wäre das.

y war es aber nicht, nur dafür können die filme nichts. die realität wäre in dieser hinsicht verbesserungsbedürftig gewesen und was noch ein weiterer verbesserungsvorschlag bezüglich der realität wäre: es sollte einhörner geben, das wäre sissis und mitsukos ohnehin schon ausgeprägter und in der sissi-trilogie glänzend portraitierter tierliebe und vor allem reitlust sicher noch einmal zuträglich gewesen und mitsuko und sissi wären auf ihren einhörnern in den sonnenuntergang geritten, einander zugeneigt in den jeweiligen damensatteln, hand in hand.

...

(#) wiederkäuende rinder / wer sprach denn davon, dass er den kuchen anzünden soll / aber ich bitte sie, crepes suzette werden immer flambiert

(vermutlich der beste kommentar und hilfreichste rat zum umgang mit dem netz (und der welt) ist wohl wirklich die berühmte essensszene aus continuavano a chiamarlo trinità, in der trinity und bambi bekanntlich den, zitat trinity, feinsten fressladen zwischen hier und san francisco aufsuchen und mit dem kontrast zwischen ihren tischsitten und den ortsüblichen für aussehen sorgen. dem durch das essen der wilden kerle aufmerksam gewordenen jungen fräulein, dem trinity bereits zugelächelt hat, wird geraten: kindchen, guck da nicht so hin, schätzchen (übrigens - und nicht ohne grund - jahrelang falsch zitiert der name der rubrik des creekpeople resorts, in der wir uns vor allem mit fernsehen beschäftigten), was natürlich das klügste gewesen wäre (und was man auch allen so gerne zurufen würde, die sich im netz zu meinungen über irgendwelche ortsunüblichen respektive ihnen eben nicht bekannten handlungen und äußerungen hinreißen lassen), aber dafür ist es jetzt ja schon zu spät und man weiß, wozu es noch führen wird. und wozu es auch führt, wenn man eben nicht nicht so hinguckt, zeigt dann noch bambi, der dann eben sagt: pfui deibel ist die häßlich. und dass das zu sagen blödsinn ist, sehen alle, die es sehen, egal ob sie finden, dass man den kuchen anzünden soll oder eben nicht.)

...

(#) bei den ermittlungen nach den giftpfeilschützen schließen wir bei der besichtigung des tatorts, an dem y. beschossen wurde, aus der steckrichtung der blindgänger darauf, dass diese von dem jetzt als seminarhotel genutzten stift gegenüber aus abgeschossen wurden. innen ist das stift verlassen bzw. nur mit mumifizierten mönchen und unerträglichem gestank gefüllt und in der großen halle erwachen bei unserem eintreten nach und nach die sämtliche sitzplätze ausfüllenden zombiepolizisten aus verschiedenen bundestaaten und zeiten, die, wie ich willow telepathisch mitteile, mit ihren stundenlangen diskussionen aber nur ein schlechter ablenkungszauber sind, damit wir das geheimnis nicht finden, das hinter ihnen in der kleinen kammer, von der aus die giftpfeile abgeschossen wurden, verboren ist. willow schlägt ebenfalls telepathisch vor, die zeit zu dehnen, sodass ich in einem augenblick, noch bevor die zombiepolizisten etwas bemerken, das geheimnis bergen und die halle und das foyeur, die schule, das wellnesshotel und das stiftskloster durchqueren kann. in der mitte des gedehnten augenblicks erkenne ich, dass das zombiepolizistenbehütete geheimnis natürlich mein bierglas ist, auf dem ein eichhörnchen eingraviert ist (aufgew.)

...

(#) der ausflug in die schweiz hat sich jetzt schon gelohnt, denn die fotos von diesem neuerlichen bochum-besuch fassen die typisch schweizerische hoffnungslosigkeit besonders gut zusammen. ich bin sehr froh über diese perfekte trostlosigkeit auf den fotos, es sind immer nur minimale variationen desselben langweiligen bildausschnitts, irgendeine leere graue straße, das ist alles genauso wie es sein soll, nur hoffentlich denkt niemand, das sei jetzt nur ein goncourt-plagiat, denke ich und dann lese ich einen #aufschrei-tweet und damit relativ wenig oder doch alles zu tun hat, dass l. in der wohnung meiner eltern im ehemaligen zimmer von i. sitzt und mir angestrengt wie camille javal in le mepris zu rauchen versuchend ihre probleme erklärt, nur sehr schlecht. ich versuche, sehr aufmerksam zuzuhören, alles zu verstehen und nachzufragen, finde mich dabei aber zusehends selbst albern, weil ja doch zu offensichtlich ist, worauf das unpassenderweise wieder hinauslaufen wird (aufgew.)

...

(#) es bleiben lassen: zu diesem ganzen unförmigen völlig unzusammenhängenden matsch aus diskursfragmenten, die aussehen wie ein von einer sehr wilden katze zerzaustes wollknäuel, das versehentlich in der waschmaschine mit der kochwäsche mitgewaschen wurde, aus südseekönigdebatte-irgendwie-finden, #ibes grimmepreisnominierung-irgendwie-finden, #aufschrei-irgendwie-finden, postprivacy-irgendwie-finden etc. irgendetwas schreiben, das in allen vollkommen nichts miteinander zu tun habenden fällen immer auf das selbe hinauslaufen würde: lest doch mal excitable speech, das ist ein sehr schönes, gutes, leicht verständliches, angenehm (insofern das das thema zulässt) zu lesendes, genau richtig kurzes und sehr liebevolles buch, nach dessen lektüre wir ein bisschen sinnvoller darüber reden könnten, wie reden und irgendwas irgendwie finden und wir (und was das für auswirkungen hat und welche unterschiede es macht, wer was sagt) und die welt zusammenhängen etc.

...

(#) die liebe eines volkes hat sie zu seiner königin gemacht

die liebe eines volkes hat sie zu seiner königin gemachtkatharina schratt

franz joseph hatte sich längst an die abwesenheit seiner frau gewöhnt. um seine einsamkeit zu lindern, arrangierte die kaiserin 1885 die bekanntschaft ihres mannes mit der schauspielerin katharina schratt. schratt wurde fortan ansprechpartnerin und vertrauensperson des kaisers. diese freundschaft wurde durch die kaiserin vor jedem skandal bewahrt und ausdrücklich gefördert. auch nach elisabeths tod blieb die freundschaft des kaisers zu katharina schratt aufrechterhalten, jedoch wurde sie nie wieder so intensiv, wie sie zu elisabeths lebzeiten gewesen war, die diese beziehung überwacht hatte.

...

(#) meine ehemalige mittelschulklasse und andere, mir wichtige menschen nehmen an dieser castingshow teil, eine art #ibes. es ist jedenfalls nicht deutlich zu erkennen, dass irgendwelche speziellen talente, fähigkeiten, leistungen, kompetenzen oder erledigungen von aufgaben gefragt sind. die abwesenheit einer jury ist aber sehr angenehm. ich werde natürlich gleich rausgewählt, gemeinsam mit d., die rausgewählten müssen dann in einem rechtwinklig angeordneten feldbettenlager abwarten bis die show vorbei ist, die sie auf bildschirmen verfolgen müssen. a. und x. haben sich eine besondere vampirperformance einfallen lassen, aber das nützt ihnen natürlich auch nicht viel. die anderen rausgewählten fragen, zu wem ich halte, und da ich aufgrund der feldbettenzuordnung vermute, dass von mir solidarität zu m. erwartet wird, sage ich m. und dann sage ich wenigstens noch ehrlicherweise dazu, dass ich zu m. auch wirklich halte, weil mir egal ist, wenn sie noch länger in der show bleibt, während c., die ebenfalls noch im rennen ist und zu der ich normalerweise halten würde, mir ja wirklich abgeht in der zwischenzeit. ich grüble lange, ob das taktisch klug war. dann kommt der engel und verteilt die bestellten unterhaltungselektronikdatenträger, für mich ist die neue bright-eyes-platte dabei. es gestaltet sich aufgrund der dunkelheit schwer, den verstärker der stereoanlage auf phono zu stellen und die kopfhörerbuchse zu finden (aufgew.)

...

(#) das abnehmen der parade gibt den römischen soldaten den mut, den sie auch brauchen beim nun folgenden angriff der native americans auf unsere befestigungswälle. später ändert sich das zwischenzeitlich doch sehr bedrohliche schlachtenszenario in richtung love parade und nun ist natürlich die große frage, welche der zahlreichen aftershowparties zu besuchen ist, nur für mich nicht, da ich ja morgen diesen sehr wichtigen und sehr frühen operationstermin habe. der besitzer dieser graffito gallery überlässt trotzdem mir den schlüssel zur gallery, warum auch immer, und wie man weiß geht es dort immer am längsten. g. und auch f. sind darüber sehr erfreut und berichten mir immer wieder von der vorzüglichkeit aller umstände, es kommt natürlich zu den üblichen bus- und schiffsreiseszenen, sachen vergessen, probleme mit mobiltelefonen und fremdwährungen, die üblichen troubles mit witterung, tageslicht und liftfahrplan beim skifahren, noch mehr berichte von f. über ihre romantischen verstrickungen der nacht sowie ihre einschlägigen pläne und schließlich der besuch beim behandelnden arzt, dessen exzentrik durch die seiner sprechstundenhilfe noch übertroffen wird, die beiden älteren herren führen sich kichernd diverse geheimverstecke in ihren holzvertäfelten schreibtischen vor wie es senile jazzmusiker eben so tun (aufgew.)

...

(#) wie es wirklich war (am beispiel bochum)

less than zero

fliege:

wir berichten uns vom hinrichstraum
betreiben vormittagslang campus-dérive
entzückt von bismarcks kaninchen
im bereich kahlschlag treffen wir auf eichhörnchen
nehmen wahr: alles als ganzes

bismarcks kaninchen
campus dérive

alles was in keinen anderen behälter gehört
die ebenen der metaphern oder der wörter aufeinander
prallen lässt die heiterkeit
erkenntnis ist unselbständig macht bevormundung
nehmen wahr: verschiedener kram

vor dem bereich kahlschlag

ferdinand:

oder hilfe beim beim erleben erlebt werden
so kommunizieren wir über unser handeln
besser wäre es nur noch wären wir roboter
während andere andere fragen nach dem trick
nehmen wahr: ein lob der liebe

felchen
im kahlschlag

wir sehen dass das magic ist wiederholung
und ungefragt fehler machen rahmen-konflikt
das hat nichts zu tun mit kunst oder so wir spielen
keine rolle aus der zu fallen wäre
nehmen wahr: wasteland

im bereich kahlschlag

freibad:

was steht auf dem spiel
im herz der hohenzollern sind alle bullen
bastarde wohin mit dem hass
erkenntnis meiner superpower als superheld
nehmen wahr: normal kann jeder

campus dérive
campus dérive

anbringen von wissen an viel zu junge mädchen
und wie kann man es ertragen sich einloggen
zu müssen wenn man doch kunst
machen könnte in der zeit
nehmen wahr: wir scheinen 3 meter über dem boden zu schweben

it's not the hilton but it's clean

fransenhemd:

was daran liegen könnte dass es genau so war
unter rehen singen wir den engerl song
diese freuden laster durchgehen lassen
wir dem nächstbesten dandy
nehmen wahr: wir wollen dich zurück für gut

wasteland
ferdinand (&fliege)

denn du trägst nicht keine nahwelt in dir
nicht für dich und nicht für irgendwen
weil du den grund warum du hier bist
nicht mehr weißt
nehmen wahr: das ministerium für leistungsdenken

das herz der hohenzollern

noch viel mehr fliegen:

darauf wie stolz beim weinen geht
folgen drei fragezeichen
und die musikpiraten
dafür muss man das halt machen
nehmen wahr: wir erkennen alle zeichen und deuten sie genau

dammwild
das ministerium für leistungsdenken

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren