im ersten licht

...

(#) das abnehmen der parade gibt den römischen soldaten den mut, den sie auch brauchen beim nun folgenden angriff der native americans auf unsere befestigungswälle. später ändert sich das zwischenzeitlich doch sehr bedrohliche schlachtenszenario in richtung love parade und nun ist natürlich die große frage, welche der zahlreichen aftershowparties zu besuchen ist, nur für mich nicht, da ich ja morgen diesen sehr wichtigen und sehr frühen operationstermin habe. der besitzer dieser graffito gallery überlässt trotzdem mir den schlüssel zur gallery, warum auch immer, und wie man weiß geht es dort immer am längsten. g. und auch f. sind darüber sehr erfreut und berichten mir immer wieder von der vorzüglichkeit aller umstände, es kommt natürlich zu den üblichen bus- und schiffsreiseszenen, sachen vergessen, probleme mit mobiltelefonen und fremdwährungen, die üblichen troubles mit witterung, tageslicht und liftfahrplan beim skifahren, noch mehr berichte von f. über ihre romantischen verstrickungen der nacht sowie ihre einschlägigen pläne und schließlich der besuch beim behandelnden arzt, dessen exzentrik durch die seiner sprechstundenhilfe noch übertroffen wird, die beiden älteren herren führen sich kichernd diverse geheimverstecke in ihren holzvertäfelten schreibtischen vor wie es senile jazzmusiker eben so tun (aufgew.)

...

(#)

girls

diese zuvor ganz sympathischen leute in diesem einsamen haus neben der tankstelle sind also doch vampire, insofern ist es ein glück, dass hannah eigentlich vampirjägerin ist. anstatt beim gepfählt werden zu staub zu zerfallen, bilden diese vampire jedoch beulen aus, die an schlechte bullet time-effekte erinnern und an diese zeitröhren bei donnie darko, nur kürzer. nebenbei verlieren sie ihre farbe, sind dann einige zeit bewegungsunfähig und regenerieren nach wenigen augenblicken wieder vollständig, es sind also metavampire und lange wird hannah die vier also nicht in zurückhalten können. ich bin adam und in einer rückblende erfahren wir, dass ich nur deshalb so merkwürdig bin, weil ich früher mal so eine art psychotischen schub gehabt habe, in dem ich der überzeugung war, komplexe geometrische figuren auf eine spezielle folie aufmalen zu müssen, was eine höhere instanz irgendwie beständig korrigierte. es stellt sich heraus (und hiermit switchen wir wieder auf die gegenwartszeitebene), dass ich (deswegen?) die fähigkeit habe, den willen der metavampire zu beherrschen. das problem ist nur, dass ich dabei wiederum nur eine sehr verzerrte wahrnehmung habe (in etwa wie beim psychotischen schub, der sich so als meine erste willensbeherrschung von einem metavampir entpuppt) und mich hinterher an nichts erinnern kann. die autofahrt mit den vier von mir willenlos gemachten metavampiren stellt sich dann umso schwieriger heraus, als es genau besehen sechs metavampire sind und wir tanken müssen (eine list der metavampire?) und bei der tankstelle ein polizeiauto steht, weswegen sich zwei metavampire verstecken müssen und dabei möglicherweise meines einflusses verlustig gehen, darum fahre ich lieber los und durch die grand central station, wo noch mehr polizeiwägen, umleitungen und notausgänge darauf hinweisen, dass hier eine kleine katastrophe passiert ist, die üblichen schaufelradbagger verkeilen sich ineinander und zwei alte frauen bedauern die verunglückten zwei personen oder gegenstände, es wird nicht so ganz klar. irgendwie schaffen wir es doch zurück in das mittlerweile vom kampf halb verwüstete einsame haus, das inzwischen eine wohnung ist, in die hannah und shosh unvernünftigerweise eingezogen sind und indem ich hannah von hinten umarme, teilt sie a) meine wahrnehmung und versteht die ganzen sachverhalte um meine psychose und die metavampire und die gesamte tatsächliche realität und wird b) zu shosh, die deshalb naturgemäß allerdings sofort mit marnie schlafen will und dies auch sofort tut. da sich hannah und charlie gefunden habe, trifft es sich gut, dass ich als adam durch die magische berührung zu sandy gefunden habe, so sind alle versorgt und die episode hat endlich mal ein wenngleich auch etwas spießiges, so doch gutes ende (aufgew.)

(immerhin: das problem besteht nicht darin, dass ich nicht autofahren kann)

(und: warum kommt jessa nicht vor? frechheit!)

...

(#) auf dieser insel. weil es alles nichts hilft und alles zusammen viel zu anstrengend ist, habe ich mit e. dieses abkommen geschlossen, dass ich den ganzen sozialscheiß und das reden übernehme und sie den ganzen rest. dafür erzählt sie mir hinterher immer alles und berichtet von david lynch und russell crowe. dann ist da auch noch dieses sehr schwierige simulationsspiel (aufgew.)

...

(#) ich habe nun wirklich mein leben geändert. jeder tag verläuft geordnet und genau gleich. seit drei tagen schon eine reihe von immergleichen tagen (und es ist kein ende abzusehen), die immer gleich strukturiert sind: ich stehe immer um die gleiche uhrzeit auf, setze mich an den computer und arbeite ein paar stunden das, was eben zu tun ist, dann esse ich etwas, dann wieder vor dem computer, dann warme mahlzeit, abends geregelte freizeit. es ist unheimlich beruhigend, entspannend und traurig (aufgew.)

...

(#) mal wieder bachschnorcheln, unser altes hobby. praktischerweise läuft im helmradio gerade eine dokumentation oder ein feature über den bach, in dem wir gerade bachabwärts schnorcheln. im reisedokufeature im radio wird gerade erklärt, dass gerade dort, wo wir uns gerade befinden, gleich ein immens hoher staudamm kommt, der in zwei stufen organisiert und mit gewissen sicherheitsmaßnahmen vollkommen gefahrlos für schnorchler/innen passierbar ist, weswegen sich der bach bei bachschnorchler/innen auch besonderer beliebtheit erfreut, weswegen wir unter anderem logischerweise auch hier sind, wie mir klar wird. durch das rauschen des nahenden wasserfalls bei dem zweistufigen staudamm und vor allem dadurch, dass a. und x. irgendetwas unwichtiges reden, verstehe ich nicht genau, durch welche verhaltensmaßregeln die gefahrlosigkeit herbeizuführen ist und will kurz zurückscrollen, aber es ist ja radio, geht also nicht. a. und x. behaupten aber, bestens bescheid zu wissen, weswegen sie auch nicht aufgepasst und dazwischengequatscht haben und da meine arme vom festhalten an diesen stangen vor dem wasserfall schon lahm werden und c. und l. auch schon nachkommen und da ich es auch ein bisschen als vertrauensbeweis ansehe (allerdings mehr so von der passive-aggressive-seite her: wenn es schief geht, kann ich wenigstens ordentlich beleidigt sein), springe ich eben a. und x. nach und die sprung- und anschließende eintauchphase ist wahrhaft den schnorchelausflug wert, wenngleich die panikattacken beim viel zu langen luftanhaltenmüssen bis zum erreichen der wasseroberfläche ruhig fehlen könnten. c. kommt auch nach, aber dann stellt sich heraus, dass l. sich aus angstgründen weigert, den staudammwasserfall zu passieren. da ich mich verwirrenderweise wieder oben befinde, bietet es sich an, dass ich zu angstüberwindungsgründen anbiete, mit l. gemeinsam, hand in hand, zu springen, worauf sie unter der bedingung einwilligt, dass wir uns vorher küssen. ich finde es nur so mittelmäßig angemessen, aber wenn es der sache dient. bei diesem sehr wichtigen, mehrtägigen workshop für nachwuchsautor/innen besteht am ersten abend hingegen natürlich das alte entscheidungsproblem großer gruppen und so wird gefühlte stunden lang diskutiert, ob und wo und unter mitnahe welcher getränke mittels welcher gepäckstücke und/oder fahrräder bzw. personen der abend verbracht wird. dass ich davon so genervt bin, dass ich mich weigere mitzudiskutieren und nur unsinn rede, kommt unerwartet charmant rüber. das kann ja was werden. g. beschwert sich wortwörtlich darüber, dass ich scherzhafte andeutungen bezüglich unserer gemeinsamen nahwelt gemacht habe und so sehr ich das eigentlich irgendwie verstehe (wenngleich mir unklar ist, worauf er anspielt), bin ich gerade wirklich nicht bereit für diese ganzen anschuldigungen, die jetzt von allen wieder kommen werden. dass g. hingegen trotzdem präsident der vereinigten staaten geworden ist, rührt mich fast so sehr wie seine schöne dankesrede (aufgew.)

...

(#) so viel gebloggt schon heute, und gar nichts weinerlich-grantiges (aufgew.)

...

(#) ich nehme an der spezialausgabe von das perfekte promidinner teil, bei der statt promis ehemalige klassenkolleg/innen von mir teilnehmen und es ist gerade mein abend und natürlich kommt es zu den üblichen komplikationen (alkohol bereits am nachmittag, der kuchen, den ich zum dessert reichen will, hält aufgrund zu hohen schlagobersanteils seine form nicht, die stücke, die ich schneide, passen nicht in die tiefen motivteller mit den heiligen- und städtewahrzeichenbildern, das sieht wirklich nicht schick aus und ich muss den schweren generator natürlich ganz allein aus dem kellner tragen). während s. und m. geduldig am tisch im garten der wohnung meiner eltern sitzen, beschwert sich r. im zwischeninterview darüber, dass alles zu lange gedauert hat. dann kommt a. sturzbetrunken mit seinen beiden ihm wirklich genau gleichenden söhnen bei der haustür rein und rennt mit ungeheurer geschwindigkeit in den kellergang, hinter ihm deutlich langsamer c., zum glück auch betrunken, das hat wenigstens das gute, dass ich mich jetzt nicht rechtfertigen (aufgew.)

...

(#) i shipped x/y before they kissed on the show



das seminar ist ja mal ganz gut gelaufen und jetzt sind wir im garten vom haus meiner tante und es ist eh noch halbwegs warm und das artet so ein bisschen in eine party aus, aber was weiß man schon mit diesen ganzen jungen menschen, ob die nicht doch alle viel zu früh heim gehen, es ist ein irrsinniger stress, aber dann zerfranst es in die um die fackel-sitz-und-rede-und-trink-runde und die neben-der-bierbank-wo-ich-auflege-tanz-runde und natürlich nur vom tanzen erhitzt beginnen alle so die obersten schichten auszuziehen und ich komme dabei durcheinander, mir zu merken, wen ich eigentlich gut finde und außerdem muss ich ja doch weiterhin halbwegs seriös wirken und bin dafür doch eigentlich schon viel zu betrunken und dann ist es aber doch zu kalt, c. geht schon ins zelt schlafen, was zwar schade ist, aber was will man machen und wir sind eigentlich im haus von f.s eltern in den weit verwinkelten kellerräumlichkeiten und inmitten all des hier herumliegenden krams baue ich mit f. eine hier lagernde und erstaunlich gute anlage auf, was ein heilloses durcheinander ist aus analogen und digitalen kabeln und wintersportgeräten und brettspielen, aber es gibt diesen wahnsinnig praktischen a/d connecter, an den ich den turntable und den cd-player anschließen kann und das verstärkt dann schon und wir müssen den turntable nicht mal mehr erden, das ist zwar alles immer noch total improvisiert und es gibt kein mischpult und wir müssen halt immer pausen machen zwischen den tracks zum umstecken oder so, aber das passt schon so für heute und so nehme ich aus einem der vielen hier wahrscheinlich schon viel zu lang rumstehen biergläser einen tiefen schluck und lege als erste platte die schweizer wave-platte auf, natürlich eisbär und bin mit der lage und der aussicht darauf, hier in schönster ruhe mit dieser wunderbaren anlage die ganze nacht wunderbare musik hören zu können hoch zufrieden und der ganze sozialquatsch ist auf einmal nicht mehr schlimm und hoch zufrieden bemerke ich, dass f. mit den typen aus dem seminar diese ganzen sonderbaren kleinen biere trinkt, kölsche natürlich, das ergibt ja auch sinn und dann kommt auch die rede-runde von vorher in den keller weil es ihnen auch zu kalt geworden ist draußen und die ersten tanzen auch schon, ich queue also schon mal vorsorglich ein paar bretter und während ich auf der leiter stehend in der anderen plattenkiste krame, kommt die eine mit diesem blauen shirt von vorhin, wie hieß die nochmal, mit einem stapel eigener platten und kramt zugleich in meiner plattenkiste und ist augenscheinlich schon ziemlich betrunken und ich versuche sie möglichst höflich und doch bestimmt davon abzuhalten, weil ich nicht will, dass ich am ende wieder ewig meine platten zusammensuchen muss, man wird ja auch nicht nüchterner hier, aber das kommt natürlich total ungut rüber und dann ist die erstmal sauer und während ich los ninos del parque aus der hülle ziehe, baut die meinen plattenspieler ab und tauscht ihn gegen den zweiten schlechteren aus und beginnt in der ecke schräg gegenüber ihre eigene anlage aufzubauen und alles ist erst wieder ein chaos, und ich versuche es so passiv-aggressive, ja wenn du auflegen willst, bitte, ich muss gar nicht, kannst du gern den ganzen abend, aber sags doch einfach, weil dann bin ich ganz raus hier und dann musst du halt den ganzen abend weitermachen, ist mir auch recht, aber durch umsichtige intervention von f. einigen wir uns doch drauf, dass sie eigentlich gar nicht selber auflegen will und dann kommt s. zum dj-bierbank-pult und wir reden über verschiedenes und trinken bier und dann kommt sie wieder und während s. an seinem ehering dreht, hittet sie on him, aber s. sagt, es geht nicht, weniger weil er verheiratet ist, aber er hat heut noch ein date mit t. (off all people!) und während ich so tue, als konzentrierte ich mich aufs auflegen, erklärt sie s., dass das auch nicht weiter tragisch ist, dann wird sie halt wen anderen kriegen, aber einer muss es heute sein und das werde sie auch 100% sicher schaffen, gar kein problem und s. geht dann zu den kölsch-trink-jungs und kaum ist er weg, versucht sie es bei mir, was einerseits ein wenig lästig ist, weil ich mich so weniger auf die musik konzentrieren kann, aber andererseits. ich denke mir aber, das kann man ja auch mal richtig machen und leite das so ein, indem ich ihr sage, dass sie schon ziemlich betrunken ist und ich nicht weiß, ob ihr das bewusst ist, das sollte sie nur wissen, aber es macht natürlich nichts, aber sie hört nicht richtig zu und versucht mich zu küssen, aber ich will ihr das erst haargenau erklären und zugleich kommen auch die anderen von vorher in den keller und das macht alles auch nicht einfacher und so fasse ihr erst mal so die ersten kapitel von the ethical slut zusammen und erkläre ihr alles ganz genau, wie wir das hier so halten und dass es wichtig ist und bin selbst ein bisschen gerührt von meiner offenheit und richtigkeit und dann komme ich schon zu meinem zweiten punkt, der im vergleich überhaupt nicht wichtig ist, aber nur der vollständigkeit halber und als tipp für die zukunft sage ich noch, dass es mir zwar egal ist, aber dass anderen das vielleicht weniger egal wäre, wenn sie das so offensichtlich mitbekämen, die zweite wahl zu sein, das sollte sie in zukunft schon rein taktisch geschickter anstellen, es ist dieses konkurrenz- und vergleichs- und exklusivitätsdenken in den leuten halt noch so drin, mir ist das ja alles egal, aber um mich geht es hier ja gar nicht, sage ich, das wiederhole ich dann noch ein paar mal, weil ich es gerade so gut finde, um mich geht es hier doch überhaupt nicht, aber ich glaube, dass sie nicht so ganz versteht, was ich erklären will und dass es ihr mit gutem recht auch herzlich egal ist und es ist auch tatsächlich soundso alles egal, obwohl ich noch nicht mal einen einzigen schleicher aufgeleget habe, alles ist immer genau so ok, wie es ist (aufgew.)

...

(#) wir gehen mit b.j., dem ersten darsteller von kommissar rex, im alpenzoo spazieren. ein von reginald von ravenhorst, also rex, in der serie dingfest gemachter verbrecher verwechselt jedoch die ebenen serienhandlung und realität und glaubt, dass b.j. rex ist und hetzt darum als rache für rex' dingfestmachung seinen hund auf b.j.; c. und ich sind in großer sorge um b.j., weil der die hetzjagd als spiel missversteht und nur halbherzig davonläuft. wir rufen immer wieder (inkonsequent): gefahr! pass auf rex! aber es nützt nichts, nach langer verfolgungsjagd der beiden hunde bringt der hund des verbrechers b.j. zur strecke und beißt ihn. wir finden b.j. stark blutend und winselnd unter einer kunststoffplane verkrochen am unteren ende eines steilen hangs unterhalb des fischottergeheges. ich rufe mit der nummer 123 die tierrettung an, frage c. noch während es läutet, ob die nummer stimmt und durch ihre antwort verstehe ich nicht, wer sich an anderen ende der leitung meldet, aber da es jetzt um sekunden und b.j.s überleben geht, rede ich gleich los und melde den notfall, aber am anderen ende der leitung ist nur eine tierärztin, die sagt, wir sollen mit dem hund eben in ihre praxis kommen. erst als ich sage, dass es sich um rex handelt, der in lebensgefahr schwebt, verspricht sie, sofort zu kommen und trifft auch wenig später tatsächlich ein. es gelingt ihr, die blutungen zu stoppen und auch wenn b.j. viel blut verloren hat, ist er doch immerhin stabil (aufgew.)

...

(#) vieles, viel zu wirres für im ersten licht (neben den ganzen wunsch-, angst- und konflikt/versöhnungssachen geht es darum, dass wir jetzt wirklich die anarchistische revolution einfach mal angefangen haben, es gibt einfache regeln und auch die sind natürlich eigentlich mehr so empfehlungen. es sollte immer alles ausdiskutiert werden und damit das nicht zu anstrengend wird, dürfen nie zu viele in einem raum sein, also sollte man warten bis wer wo rausgeht um wo reinzugehen. oder eben rausgehen, wenn wer reinwill. abstriche dürfen immer gemacht werden, es geht hier ja primär darum, dass es uns gut geht. das ziel ist aber doch, dass das so immer mehr aussstrahlt und natürlich die abschaffung von tendenziell allem zur erlangung völliger freiheit. wir bewerten alle gegenstände, die jetzt alle allen gehören und werfen das meiste weg, denn das brauchen wir jetzt ja alles nicht mehr, aber viel behalten wir auch auf, denn wer sind wir schon, um zu beurteilen, ob es nicht wer anders mal braucht. so als archiv eben. und schwierig sind diese ganzen kindheitserinnerungsgegenstände, dabei habe ich so etwas doch gar nicht etc. aufgew.)

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren