...

(#) announcing dsci

...

(#) verhältnismäßig außergewöhnlich gut finde ich im übrigen die diskussion von empfehlungssystemen anlässlich von kathrin passigs text dazu im passagen magazin

...

(#)

joris-karl huysmans

...

(#) veranstaltungsankündigungsnews: die termine sind upgedated und am 8.9. haben wir schon wieder t.o.r.

...

(#) im übrigen möchte ich auch hier mit stolz berichten, twilight endlich durchgelesen zu haben und vielleicht liegt die große langeweile auch nur in der falschen genreerwartung und damit sind wir schon, obwohl das damit überhaupt nichts zu tun hat, bei der lobo'schen these, wonach abseitige genres als (über-)kompensation ihrer genreabseitigkeit sonst konservative/mainstreamige tendenzen haben, die ich so spontan mal nicht buyen würde, aber andererseits, was kenne ich schon für abseitige genres.

...

(#) was ja auch mal ein relativ mittelmäßig origineller rant wäre: einer über die mittelmäßigkeit von allem, z.b. tageszeitungen, reportagen über hansis fanwanderung, das spatzenfest oder novrarockfrequencywasauchimmer, die man ohne hinzugehen oder irgendetwas darüber zu wissen genau so wort für wort schon auswendig weiß, bevor man sie gelesen hat, oder irgendwelche texte, die immer gleich mit einem persönlichen einzelfall einsteigen um dann nach irgendwelchen nichts sagenden zahlen, die nebenan in einer factbox nochmal stehen (und wenn es ganz weh tun muss, sogar: phänomen xy hat xy treffer etc.) einen experten zu zitieren bevor die schlussanekdote kommt, oder irgendwelche leute, die auf einmal irgendwelche blogs anfangen in denen sie die selben sachen schreiben, die alle schreiben, irgendwas zu g+ und klarnamen und dann zitieren sie die zwei, drei blogs, die eh schon alle lesen und schreiben ihre eigene meinung dazu und wie hackr das bereits und viel besser bemerkte ist dieses ganze elende mittelmaß ja auch genau dazu gut, dass es funktioniert so lange mittelmaß ausreicht, und insofern ist das ja alles auch sehr egal und nur ein filterproblem für die meisten und dennoch ist es so viel leichter und irgendwie aber auch, was the moz ja wohl auch damit sagen wollte, egaler, zu lachen und hassen und die egale haltung des nichtsneuesundnurmittelmäßigesunterdersonne die langweiligste überhaupt etc.

...

(#) außerdem ja relativ unfassbar gut: the game is the game aber business, it's always business (davon abgesehen immer große verständnis/interpretationsschwierigkeiten welche klasse eigentlich besser ist: business oder pleasure oder economy etc.)

...

(#) hier auch nochmal: ehrlich gemeinte frage: weiß irgendjemand, ob und falls ja wie man irgendetwas halbwegs brauchbares und komplexes zu twilight (bücher und verfilmungen) denken kann?

...

(#)

...

(#) he feels as a tourist like home // die vorbereitung der haiku // auch eine art rural derivé

01

01 so1a
greifvögel im vormärz, im verschlag
01 so1b
01 so1c
(dazu mäandernddylaneske songungetümzeilen, die enden auf es ist ja soundso egal / aber wozu)

02

02mo1
"cocktail. not bartender."

03

03 di1a
03 di1b
(und dazu irgendein spruch)

04

04 mi1a
eine mischung der risikofaktoren mangelndes selbstbewusstsein, zu viel erfahrung und zu gute ausrüstung // das problem durch wildverbiss durch forellen bei brücken, während diese tiere noch unschuldig schlafen unter der tuchent ihrer schlafmützen in ihren stockbetten // uhren müssen spuren
04 mi1b
das mantra: be here now (und natürlich: fittiche)

05

05 do1a
05 do1b
in der verwunschenen bar wacht die biene noch immer darüber, dass abgesehen von denen mit dem zeichen des tiers am ärmel ihrer jacke alle nur den wimpernschlag einer libelle vom vollrausch entfernt etc. (und dazu alanis morissette)
05do1c
06 do1d

06

06 fr1a
behandeln sie es mit glacéhandschuhen die an vier meter langen stangen aus watte angebracht sind
06 fr1b
06 fr1c
das vorkommen von feuchten frotteetüchern
06 fr1d
06 fr1e
06 fr1f
06 fr1g
06 fr1h
06 fr1i
06 fr1j
„blunzenfett. also wir haben das schon noch gesagt“

07

07 sa1
castor ist ein hut und ein biber (pollux viel süßer wein und ein spezialbehälter für die endlagerung abgebrannter brennelemente aus kernkraftwerken) // probleme von gestalt und schema, von welle und phase (und alle nennen nur eine phase einer welle welle)

08

08 so2a
08 so2b
08 so2b
die zitrone bleibt // hätten sie die güte, etwas ausgehändigt zu bekommen // beim radikalstiftern und rumbernharden // mantra: immer mehrere bücher zugleich lesen

09

09 mo2a
glau, madchen amick, zervelat
09 mo2b
wo der seeameis den strom macht

10

10 di2a
ein plan / eine möglichkeit: alles ab jetzt als gescheitert betrachten, sich nur mehr über die kleinen dinge freuen
10 di2b
10 di2c
10 di2d
necessaire (dass es noch leute gibt, die necessaire sagen)

11

11 mi2a
11 mi2b
fürst feurio gibt eine audienz am königlichen balkon

12

12 do2
die ziel besteht also darin / würde also darin bestehen, die anzahl der erlebnisse gegen null gehen zu lassen, aber: wie entscheiden? die andere seite und das ausgeschlossene dritte jedes erlebnisses / jeder erfahrung / wahrnehmung / entscheidung bleiben unbekannt (wie auch die klassischen risikofaktoren schwer objektivierbar / intersubjektivierbar sind: wie entscheiden, was mangelnde erfahrung ist und wie zu erfahrung kommen, wenn das risiko ohne zu hoch ist, fremd- und selbstüberschätzung und ausrüstung ist ja wohl immer relativ etc.) // pun intended, no offense, non taken // well you'd better be alive

13

13 fr2a
aktiv: prangen / passiv: bergen / medial: gripfen // die idee würde darin bestehen, im 10. stock ein kleinwasserkraftwerk mittels einer fall / steigleitung zu installieren
13 fr2b
"current" (und was interessiert: die parallelen von wandern und nautik, die wiederholungen natürlich (im erleben und im gedicht)
13 fr2c
wir sitzen zu siebt in einem kraftfahrzeug und dazu singt uns (wahrscheinlich) billie holiday, der fahrer und vater ist glücklich / zufrieden, und diese widersprüche sind sehr schön auszuhalten / es ist sehr schön, diese widersprüche auszuhalten
13 fr2d
leise summen die transformatoren

14

14 sa2a
14 sa2b
passing / passagen, ausrüstung, speicherplatz? failure display! all deine netzteile
14 sa2c
verfügbare größen
14 sa2d

15

15 so2a
das so mitsyncen
15 so2b
15 so2c
15 so2d
15 so2e
epiphanie: we make up the rules as we go along (noch genauer: wir machen alles up als wir entlang gehen: wir sind geboren um frei zu sein, 2 von millionen, 6 gegen 60 millionen und alles, was wir tun, dafür haben wir uns bis zu einem gewissen grad auch entschieden & können uns auch entscheiden anderes zu tun und zum beispiel einfach wegfahren statt emailslesen und den ganzen scheiß // immer wieder gut: „“ die man nicht versteht

16

16 mo2a
eine gewisse art, mit dem löffel den kaffee umzurühren, normal, und die eigene danebenheit zu diggen, wie auch der dialekt und die distanz, die wir zu allem haben
16 mo2b

...

(#) verhältnismäßig ausgezeichnet: list of characters in the back to the future films und die infographik bttf timelines

...

(#) soeben also als 20.000 track pattern 3 von moritz von oswald trio gescrobbelt (zugleich 3773 delicious bookmarks, 2395 tweets) (vgl. hackrs physikalische-speichermedien-kassasturz)

...

(#) total angenehm: schimmernder dunst über coby county ist erschienen, cabin in the woodse hat ein releasedate

...

(#) quell großer freude ist im übrigen schimmernder dunst über coby county

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren