...

(#) langsam wird's wieder zeit, best-of-listen vorzubereiten (schon wieder nicht ordentlich mitgeschrieben, was das zeit sparen würde. ich kann mich an überhaupt kein album des jahres mehr erinnern. vielleicht ist das auch generell vorbei. wer braucht bei soundsoviel terrafantasiemaßeinheitbyte und 1a bemetadatetem kram in netz jederzeit verfügbar schon noch jahrgangsbezogene blütenlesen)

...

(#) diogenes (*pdf / 1235,42 kb)

...

(#) alles macht nichts wenn wir tanzen

...

(#) das hobby meines hobbies (*pdf /11,5mb)

...

(#)

T.o.R.

...

(#)


...

(#) werbung für werbung für werbung

...

(#) die bäume werden doch auch von selber grün-

...

(#) werbung für werbung

...

(#) werbung für werbung

...

(#) all public flickr photos tagged diederichsen

...

(#) in girum imus nocte et consumimur igni

...

(#) wirre gedanken am fahrrad zu derridas geistern.

...

(#) jeff koons' eiserner duschvorhang

...

(#) zitate sind natürlich immer ein guter anfang, aber alles was es gibt, gibt es ja schon, ist also schon falsch, ist ja immer alles so, wie es ist und richtig müßte doch anders sein als die dinge, die schon der fall sind, nützt also nichts, und wenn wir sie noch so lieben oder die gedanken eigentlich alle richtig waren oder zumindest wichtig für irgendeine zeit, irgendwann sind sie halt doch da und müssen abgelehnt werden, vielleicht wird sogar diederichsen mal alt und muss kaputtgemacht werden, oder mütter natürlich auch, aber kannst du dir kerstin grether als mutterfigur vorstellen, oder wem hier im raum fällt bis drei ein anderer muttertext ein, butler natürlich nicht miteingerechnet, na eben, also erstmal austrinken, dann youtube anglotzen und drittens erst aufschreiben. (monika rinck, hat jemand aufgezeigt, aber das zählt nicht), genau wie bei schriftarten, endlich findet man mal eine, sagen wir kookone, wo alles passt und nicht einmal serifen nerven und dann sind doch immer irgendwelche seltenen zeichen, die man fast nie braucht, häßlich, rauten oder kaufmännische undzeichen, ganz wie bei kneipen oder im leben, zuerst wirkt alles ok, aber dann kommt irgendeine kunst oder manchmal auch nur ein design, dazu immer noch die alten gefährt/innen: ein mindestmaß an körperpflege, nahrungsmittelkauf, neueste populärmusik anhören, vielleicht noch ein bisschen theorie lesen, wenn man ganz arm dran ist. am ende kommt es zum vortrag oder manchmal ins fernsehen, oder so etwas ähnliches, auf kanäle, die in den zeitungen ganz klein zusamengefriemelt in den untersten spalten stehen oder die im altersheim immer eingeschaltet waren, nachdem die einzige einheimische krankenpflegerin das alte spiel mit sondennahrungsflasche wechseln, umlagern, luftbefeuchter einschalten erledigt hatte, wdr also oder 3sat, wenn es ganz gut geht, große sache natürlich, innerhalb des deutschsprachigen planeten etc.

ein abend im rotaryklub

(#) verbale-news: vielleicht die schatten von kauz und hdh zum parkplatz laufen gesehen, den kabolski am tresen stehen gesehen, bierglas in hand, eine frau sagt, tschelatin fände sie nun nicht so besonders, d. schraubt mit quehenberger an den geräten rum, jonke sagt, jetzt spielt quehenberger, der rest rotweintrinker und kunstfritzen, dass es überhaupt so viele von denen gibt, der andere d. ist auch da und erzählt, was er wieder alles erlebt hat in seinem tollen leben, endlich ruft c. an und ich kann gehen.

shopliftin grime

(#) passend zu meiner (gerade jetzt völlig unpassenden, gerade jetzt, wo die drukqs, die ich ja damals unter riesenaufwand von g. unter umgehung des kopierschutzes auf tape und dann auf md überspielte, damals nicht ahnen könnend, damit auf ein schon bald wieder ausgestorbenes speichermedium gesetzt zu haben, jetzt jedenfalls, wo die drukqs endlich wieder fertig runtergeladen und so die optimale konzentrationsmusik etc.) m.i.a.-induzierten geneigtheit zu dem, was vor zwei jahren oder so anscheinend das nächste große ding etc.: afrikan boy. richtig geil ist sowas zwar nur, wenn es daftpunk machen (oder mike skinner) und dieser ethnologische beigeschmack dann wegreferenziert ist, aber etc. (vgl.: auch grundsätzliche abneignung bei geneigtheit zu s.hantel und dem ganzen anderen weltmusikscheiß)

...

(#) auch-nicht-schlecht-news: bei lastfm nachlesen, wie die party noch war, nachdem man schon schlafen gegangen ist

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren