...

(#) textarbeitsnews: der workflow (was mich ja interessieren würde, haben andere das auch: einen tag im zerstreungsmode arbeit nur vortäuschen für eine dreiviertelstunde im konzentrationsmode rauschhaft in den flüssigkristall geklopftes)

edit: man sollte sich für das online-speichern am abend einen track aussuchen, den man dazu immer hört und dann jahre später noch pawlowsch das gefühl der unzufriedenen erschöpftheit zu empfinden, wenn man ihn zufällig wo hört

...

(#) achja: wer dies liest, ist natürlich auch automatisch eingeladen zu den feierlichkeiten anläßlich der geburtstage von c. und n. und mir., morgen ab 21:00, anschrift auf anfrage.

...



(#) zweifel am sinn des abschreibens -> zweifel an der fragestellung -> zweifel daran, ob wissenschaft die richtige antwort auf die frage ist -> zweifel an wissenschaft -> zweifel an nicht-wissenschaft -> verzweiflungszusammenbruch -> weiterwursteln -> zweifel am sinn des abschreibens etc.

edit: marx zitiert, ist das auch erledigt. noch offen: foucault, deleuze/guattari, luhmann, erika fuchs

...

(#) die kunst des süffisanten etc.

es ist mir zwar nicht egal, aber

(#) mercedes bunz zu "linkem neoliberalismus" für dieses sich durch schickes rahmenprogramm schön aufgemotzt habende 9t05

...

(#) in den englischen garten war ich gegangen, die zeitung und die schweren bösen bücher unter dem arm, das gefühl, etwas großes stünde bevor, wie in irre, nur eben irgendwie später und viel kleiner natürlich, fast so als würde etwas etwas anderes bedeuten, die sonne war hinter die berge gezogen, in der zeitung hatten wie in der silbernen box zuhause irgendwelche beliebigen sätze gestanden, die der fall und die nachrichten waren, zurückgekommen hatte ich die silberne box wiederangeschalten, irgendwelche beliebige sätze abgeschrieben auf die schweren weißen seiten aus flüssigkristall, die der fall und wissenschaft waren, in dem grünen kleinen taskleistenicon waren meine freund on- oder offline gewesen, in den silbernen candybar mit dem hellokittyanhänger hatte ich worte getippt, die c. gelesen hatte, die im silbernen candybar mit dem hellokittyanhänger c. heißt, erlesene musik war aus der silbernen box mit dem grünen kleinen taskleistenicon durch den grünen cinchstecker in die boxen geflossen, menschen, die der vizekanzler und journalisten waren, hatten ohne ton ihre gesichter in der schwarzen box bewegt, jörg albrecht, der in der silbernen box jörg albrecht heißt, hatte in der silbernen box geredet, ich hatte die schweren weißen seiten weggeklickt, wieder das gefühl etwas großes müsse bevorstehen, oder jedenfalls war da draußen wie immer irgendwo krieg, drinnen sitzt man in irgendwelchen beliebigen häusern und schreibt sätze in flüssigkristall oder an menschen, die der fall und die freunde sind, dann wieder die frage, wie das gehen soll oder wozu es gut sein soll, das aufschreiben und was es mit uns macht oder früher einmal gemacht hat, auf den leichten grauen seiten hatte ich irgendwelche beliebigen sätze geschrieben, die menschen, die der fall und die autoren des postings waren, beantwortet hatten, hatte nachgedacht, ob und seit wann irgendwelche beliebigen sätze in flüssigkristall stehen oder auch nicht. morgen würde ich wieder aufstehen, irgendwelche anderen beliebigen sätze auf die schweren weißen seiten (...)

...

(#) manhatsnichtleicht-news: kaum den ärger über die beschissene visionsstory bei blumenow geschluckt, schon ein mail von lado da, man soll so ein beschissenes user-ausbeutungs-aber-auf-cool-tool auf seine seite tun. was soll man machen, exklusiver robo-content ist mir den kniefall wert:





...

(#) placebo inspired myspace nicks

...

(#) hecken auch: ebenfalls sei an dieser stelle bereits angemerkt, dass eine einigermaßen sachliche skizze der populären kultur als verfahren keineswegs auf ihre verteidigung hinauslaufen muss. vgl. dazu begemann: ich will dieses land verstehen, darüber ja auch der streit mit distelmeyer.

...

(#) nachrichten aus der vergangenheitnews: in hecken (2006) zettelchen gefunden: gut an ki, dass es so oft madeleinerlebnisse gibt (vgl. teen spirit, cordhosen, h&m-streifen-shirts) ->klimbim, gegoogelt, aber wider gefühltem schon fünfmal doch noch nie gepostet.

...

(#) langes selbstinterview zum einschlafen über das debutkonzeptalbum der band fan attachment, die qualität des albrechtsatzes in der weißen box heißt pelle bite_of_death und darüber dass peter licht schon überhaupt das beste generell ist. am häufigsten verwendete phrase: die bäume werden doch auch von selber grün, nichwa?

...

(#) reportage über nordkoreaner, die bei schweizer bergbauern ziegenkäseherstellung lernen, hosted by klaxons (immer schwer zu entscheiden: ironische videoauswahl oder ironisch-ironische videoauswahl), sehr merkwürdiger kostümfilm bei bbc uk, bei bbc world langweilige reportage über motorradfahrer in afrika, nachrichten über die deutsche geisel, vorschau auf die reportagen der woche, reportage über nazikram oder udssr, heimatschwerpunktabend bei arte, spielfilm auf rai, werbung auf rai, fußball auf rai, wetterpanorama von innsbruck, schiffstaufe von achenseeschiff, irgendwas mit radfahrern, doku-soap nach der werbung nicht mehr gefunden, retroquiz oder irgendsowas, türkische show, teletext über delfine in der ostsee, zurück zu den schweizer nordkoreanern, auf gotv die charts, platz sieben sportfreunde stiller, glotze ab.

...

(#) bei den almodóvar-wochen schon über der hälfte. ikea-katalog gelesen, best-of-casting-shows-ranking-show verpasst.

...

(#) die frequenzy-"berichterstattung": diese freude, nicht dort zu sein (und die freude über die ständig wohlig einkuschelnde präsenz der frequenzy-bewerbung, irgendwie das eigene nicht-dabei-sein ja realer genau dadurch, dass woanders was ist)

...

(#) wie es getan gehört hätte: direkt bei der erstlektüre von allem alle zitate rausschreiben und ordentlich taggen, dann die struktur aus den tags erstellen und "schreiben" müßte man dann nur mehr kurze, erläuternde bridges zwischen den zitaten, die sich via tags eh von selber ordnen. wie es getan wird: mistiges suchen durch alle notizzettel: war das zitat nun hier oder ganz wo anders und war es für hier brauchbar oder für ganz was anderes? außerdem: dummyfußnote: zitat später suchen das was das beweist was ich grad behauptet hab (aufwachzwischenphasen auch, in denen die unterkapitel wie so gänge und schubladen visualisiert werden, zumindest in 4d. immerhin keine farbigen buchstaben mehr)

...

(#) note to self: tapen, mehr

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren