...

(#) youtube: tweet - oops oh my

(#) youtube: hey willpower - double fantasy

...

(#) youtube: madonna @mtv vma 1984

(#) youtube: spears, agiluera, madonna, elliot @mtv vma 2003

...

(#) dieses krautrockschlagzeug auf muse' knights of cydonia, das mit diesem überdrüberbarockproduktionsfirlefanz, humor oder missgeschick, jedenfalls: dass man mal einen muse-song mögen würde

...

(#) herr c. macht einen fensterbankslam und hat dafür das, was er wohnzimmer nannte, umgeräumt, es ist jetzt ein designiertes arbeitszimmer und übergangsmäßiges veranstaltungszimmer, vielleicht haben sie lust vorbeizuschauen. kontakt über die raute.

...

(#) i think everyody should be a machine. i think everybody should like everybody

...

(#) alle ins mobiltelefon notierten notizen abgearbeitet/gelöscht bis auf die letzte, aber so wichtig ist das nun auch nicht (antwortmöglichkeit: konkretisierende gegenfrage: meine arbeit oder mich persönlich)

edit: was es von der reise noch zu erzählen gäbe: zum konzert des jeans team habe ich gedacht, das in etwa genau das eben schon auch die speerspitze der innovativen popmusik zur zeit sei, aber dazu vielleicht später und geordneter mehr (vgl. textsorte plattenkritik). den rest habe ich schon c. ins skype getippt bzw. keine lust mehr, das jetzt noch zu erzählen. oberösterreichische wiegelieder sind aber jedenfalls spitze. alle anderen auch. überhaupt.

...

(#) und parenthesis ist ja bitteschön der beste song überhaupt, warum merkt das keine/r

...

(#) das alles ist irgendwie doch so traurig, aber andererseits auch irgendwie sehr passend, onto- wie phylogenetisch gesehen

slamtournachberichterstattung

(#) fotos #1

(#) fotos #2

(#) videos ohne ton

...

(#) ich wohne eigentlich ja wo anders. man muss durch mehrere durchgangszimmer gehen, in denen pc-spielende, musik hörende und kiffende menschen sitzen, um zu meinem zimmer zu gelangen. mein bett ist unbequem, aber in der anderen ecke steht ja noch eines, daran habe ich nur noch nie gedacht, aber ab jetzt benutze ich das immer. ich habe ein waschbecken am zimmer, ich wasche mir die hände und entdecke, dass das waschbecken keinen abfluss hat. ein ausgeklügeltes system von trichtern, röhren und kübeln fängt aber alles abfließende wasser auf. ich fühle, dass auf wundersame weise jetzt alles gut wird. ich entdecke eine tür zu einem nebenzimmer. die sonne scheint sanft durch die tür. ich fühle mich rein und klar. kurz befürchte ich, ich müßte wieder nach hause gehen, aber dann fällt mir ein, dass ich hier wohne. es wird alles gut werden. ich fühle, ich bin ein guter mensch, weise und demütig (aufgew.)

ich komme zu spät und nach wenigen stunden schlaf, habe nicht zähne geputzt und trage in der eile zusammengesuchte und absolut nicht zusammen passende kleidungsstücke. die referentin liest langsam und stockend irrsinnig komplizierte sekundärliteraturtitel vor (erscheinungsort immer wiesbaden, obladen u.a.). ich versuche mitzuschreiben und seufze immer, wenn ich mich verschreibe, was praktisch immer passiert. die referentin liest den für ihre these zentralen titel vor, ein kanadischer poststrukturalistscher psychoanalytiker mit migrantischem background bmark my mneysin. ich schaffe es nicht, den namen richtig zu schreiben, immer vertausche ich die buchstaben, ich seufze besonders laut, alle blicken mich an. ich drehe den zettel, auf dem alle titel notiert habe, um, es ist die kopierte literaturliste, die die referentin ausgeteilt hat (aufgew.)

...

(#) bin rest der woche auf tour, netz nur sporadisch. wenn was ist, weiß die mündige blogleser/in ja, wo der smsknopf ist

ps: hat schon wer die entzückenden veränderung-zur-vorwoche-ziffern bei den lastfm-weekly-charts entdeckt?

...

(#) irgendwas muss ja immer sein - news: jetzt, wo es schon zu spät ist, findet das shuffle-play natürlich einen nach dem anderen hammertrack in meiner hdd-diskothek, der genau da gepasst hätte, wo es nicht und nicht ganz rund und zwingend und trotzdem überraschend und neu werden gewollt hatte. draufgabe: der id3v2-tag der josef-k-files war nicht aktiv und lastfm hat also meine geballte josef-k-höranstrengung der vorwoche nicht mitbekommen.

...

(#) vielleicht wollen sie ja freund/in der the brown-eyed handsome animals werden. momentan haben die 87, was schon mal ein gutes jahr ist und als ihr hausdigitalisierer kann ich die objektive einschänkung geben, dass das interessante musik ist. den auftritt würde ich mir an ihrer stelle jedenfalls nicht entgehen lassen, so sie in vorradlberg wohnen.

...

(#) wir nennen es studium / diplomarbeitsnews: kleine cultural-studies-auswahl von der bibliothek geholt, erster eindruck sehr sympathisch das alles und so alt und gegessen, so sollte eigentlich alles sein, nicht besonders aufregend und eigentlich fremd und unpassend und wenig schick, aber irgendwie doch vage sympathisch. so wie alte männer mit langen haaren und bärten, die langweilige musik gut finden und sich eine zigarette drehen, während sie tee anbieten.

auf die geniale idee verfallen, im literaturnotizdokument alle gelesene literatur grün zu hinterlegen. beim mandarinenpäuschen wieder einmal mit der idee kokettiert, die arbeit jetzt doch mit einen tiddlywiki zu schreiben.

rest des nachmittags damit zugebracht, exzerptnotizen ins literaturnotizdokument zu tippen, that's digital emigrantion, folks. überforderungspaniken durch die grün visualisierten teilerfolge erfolgreich niedergekämpft. die bücherstapel vor dem bett neu gestapelt: ausstehende lektüre, erledigte lektüre, partiell erledigte lektüre, zentrale texte, neu ausgeliehene texte für erstorientierungsquerlektüre. immer wieder dieser papieranachronismus, warum gibt es eigentlich immer noch nicht alle texte dieser welt sorgfältig getaggt im netz, dann könnte man eine arbeit wie meine in 1-2 wochen schreiben. überhaupt schreiben käme dann seinem eigentlichen sinn näher. blödes 21.jhd., weiche, schnell.

jetzt noch bisschen engell und querlesen um zu entscheiden, was auf die tour mitkommt. dass sich so viel nichtstun auch nach arbeit anfühlen kann.

...

(#) jahreschartsnews: sumpf-jahrescharts: viel alte männer musik, natürlich auch wichtiges (parenthetical girls...), beirut on top. naja. was soll denn das alles, spex tot, sumpf alt, gap blöd, 2007 - das jahr in dem man eine neue zentralinstanz für musik zur zeit suchen muss? lastfm-neighbour-radio oder was? wo bleibt denn da die ideologie?

...

(#) eletric guitars!

...

(#) hätte man abo doch nicht verlängern brauchen. hat immerhin das gute, mehr freizeit zu haben, wenn man das auch nicht mehr lesen muss. tut natürlich trotzdem weh.

...

(#) geschichtsstunde mit youtube: angeregt von n. und n.s vorführung des bekanntermaßen recht leidlich gelungenen video zu take me out do you want to quellenstudium betrieben, sehr interessant zum beispiel orange juice' blue boy, das zum beispiel schon mal um längen besser ist als dieses eleanor put your boots back on, das in seiner berechnenden ästhetik natürlich denen gefällt, denen es auch gefallen soll, was meinetwegen auch ok ist, das davon besser aber eben auch nicht wird (katzenmusik wenn sie mich fragen). orange juice haben jedenfalls vielleicht auch das langweiligste musikvideo überhaupt zu veranworten, weswegen josef ks chance meeting unbedingt vorzuziehen ist, das trotz seines schon sehr speziellen charmes doch noch durch das bizarre sorry for laughing geschlagen wird. das ist dann aber endgültig top of it all.

...

(#) oha (also doch)

...

(#) lauf, kleines pony, lauf, frisch in den neuen tag

...

(#) weihnachtsfeiernnews: #1 von 5 (möglichen) (furchtbar auch in ein alter zu kommen, wo man anfängt weihnachtsfeiern zu haben) wie immer: härtester kern. nachdem der schnittverwundete s. sein bier fertig hatte und ging schon wieder das bier nicht fertig gekriegt. angeblich im schlaf geredet, aber nicht deutsch. wenn ich jetzt noch anfange in zungen zu reden, ist ja alles gut.

...

(#) buch für meinungen ist heut im postkasten gelegen, habs noch nicht angeschaut bzw. nur meinen text aber ihr könnts ja trotzdem kaufen und irgendwem zu weihnachten schenken.

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren