sprachsalz

(#) mal wieder in eigener sache, naja fast, oder halt auch

...

(#) also ich würde gerne malos journalistenschule besuchen

...

(#) also unserem bescheidenen dafürhalten nach ist ja dieses nervöse new-wave-zitat-gezischel wie es we are scientists in seltener eleganz tätigen doch eher einer der gelungeneren aspekte der kulturindustrie und die scientists auch ansonsten ein quell der freude und erkenntnis, aber das ist nur unsere meinung

vertonte früchte

meine seminararbeit "vertonte früchte - zur gesellschaftlichen relevanz von blumfelds 'verbotene früchte':

vertonte-fruechte (pdf, 244 KB)

kritik wie hinweise zu formalen schlampereien und/oder typos werden dankend entgegen genommen.

oh you're so emo

(#) first day of my life (john and i singing 'our song', youtube)

(auch die anderen coverversionen sehr sehenswert)

...

(#) und wie am spätnachmittag im poolbarwohnzimmer auf einmal die speicherkarte muckte und alle bilder weg waren, vom essen zwei tage zuvor mit t., noch davor, wann denn das letzte mal hochgeladen

...

(#) jetzt haben sie im hof schon fast die ganze garage weg

...

(#) eigenwerbung

...

(#) ist doch nur text (flickr)

...

(#) houelle live (youtube)

metablogging deluxe

(#) bov und praschl: was ist blog

...

(#) scummyman (quicktime)

via (#)

...

(#) i keep making these to-do-lists, at least something just got crossed out. vielleicht wird ja doch noch alles gut.

neuer bachmanncontent

(#) malo über passig (ja und nein, aber das ist nur meine meinung)

...

(#) instant neid (eigentlich so schlecht ja auch nicht: hier am balkon am thesenblatt feilen, zwischendurch bisschen abschweifen, plattheiten denken, wie dass man später dann zurückschauen wird auf das jetzige maß an komplixität und sich denken wird, wie einfach das damals war, wovon es sich jetzt halt auch nicht leichter anfühlt und überhaupt, ich will jetzt sonnenuntergang und bier und laute musik und und und nicht den ganzen entscheidungsscheiß hier und zwar sofort und nicht erst in einer woche)

edit: dazu das tomte-stück im player, das mich seinerzeit zu grundsätzlichem ulle-gutfinden gebracht hat, nachmittags, am festival, man kennt das ja.

...

(#) das eigene weblog im falschen browser angucken, sich freuen, dass der es so häßlich darstellt.

d'land die

(#) es ist zwar ungefähr so wie gegen differenzfeminismus zu argumentieren, aber gestern das erste auto hier mit diesen faschowimpeln gesehen und mia führt bei den fm4-neuvorstellungen. wären die dazugehörigen diskussionen nicht immer noch blöder, man müßte fast sagen, es wird immer noch blöder.

aus aktuellem anlass mal wieder

(#) anti-dérive

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren