popular culture (does still apply to me)

...

(#)

lana del rey

...

(#) im übrigen möchte ich auch hier mit stolz berichten, twilight endlich durchgelesen zu haben und vielleicht liegt die große langeweile auch nur in der falschen genreerwartung und damit sind wir schon, obwohl das damit überhaupt nichts zu tun hat, bei der lobo'schen these, wonach abseitige genres als (über-)kompensation ihrer genreabseitigkeit sonst konservative/mainstreamige tendenzen haben, die ich so spontan mal nicht buyen würde, aber andererseits, was kenne ich schon für abseitige genres.

...

(#) außerdem ja relativ unfassbar gut: the game is the game aber business, it's always business (davon abgesehen immer große verständnis/interpretationsschwierigkeiten welche klasse eigentlich besser ist: business oder pleasure oder economy etc.)

...

(#) hier auch nochmal: ehrlich gemeinte frage: weiß irgendjemand, ob und falls ja wie man irgendetwas halbwegs brauchbares und komplexes zu twilight (bücher und verfilmungen) denken kann?

...

(#)

...

(#) völlig ungeplant in recherchen zu ofwgkta reingezogen worden, sehr seltsam und unverständlich das alles, und dabei doch eigentlich keine zeit für solche sachen

...

(#)

...

(#)

betty

...

(#) beim polentarühren eine drahtschlaufe des schneebesens zerbrechen, ersatz im so genannten drogeriemarkt besorgen, an der kassa den so genannten classics-katalog finden, das beste aus 100 jahren musik und film, seeliges blättern, nach jahrzehnten, jahren geordnete versüddeutschebibliothekte cds und dvds inklusive best tracks und fünfzig zeichen reviews (und gehighlightete beste des jahrzehnts cds mit großem bild und mehr "text"), die nullziger alle eher als 90er erinnern, den damaligen mainstream immerhin noch kennen, was für ein elend, was für ein herrlicher glanz, das alles am liebsten irgendwie faven wollen etc.

...

(#) schöller: Wenn ich in den 90er-Jahren auf einer Party Gitarre gespielt habe, ist immer jemand gekommen und hat gefragt, ob ich vielleicht gerade traurig sei. Deshalb hoffte man damals, dass sich alles weg von der Autorenbefindlichkeit Richtung "anonyme" elektronische Musik bewegen würde. Ab 2001 kamen dann die Gitarren zurück, und der DJ war wieder tot. Und jetzt geht alles. Beim Kabarett verlaufen diese Entwicklungen ähnlich. Sich von ihm kategorisch abzugrenzen finde ich also nicht zielführend.

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren