popular culture (does still apply to me)

...

(#)



(wer lana del rey verstehen will, muss eigentlich nur dieses gif betrachten)

...

(#) top 16 2016

01. die heiterkeit - pop & tod i + ii
02. beyoncé - lemonade
03. anohni - hopelessness
04. solange - a seat at the table
05. half girl - all tomorrow’s monsters
06. the prettiots - funs cool
07. m.i.a. - aim
08. doctorella - ich will alles von dir wissen
09. britney spears - glory
10. the julie ruin - hit reset
11. bat for lashes - the bride
12. mykki blanko - mykki
13. lady gaga - joanne
14. kate tempest - let them eat chaos
15. ariana grande - dangerous woman
15. amanda und jack palmer - you got me singing

...

(#) 6x6x6, folge 1: top sechs speisen, die menderes bağcı bei das perfekte promi dinner zubereitet als hunde des aktaion als reiche der biologie nach woese (1977) als machthaber der sowjetunion als hauptwerke von niklas luhmann als hauptwerke von diedrich diederichsen

6. nachspeise: bananenbrei = oresitrophus = animalia = tschernenko = kunst der gesellschaft = freiheit macht arm
5. verworfene nachspeisenidee: veganer milchreis = pamphagus = eubacteria = gorbatschow = realität der massenmedien = eigenblutdoping
4. vorspeise: hummusbrot mit tomaten, melanzani und chips = draco = protista = stalin = gesellschaft der gesellschaft 1 = politische korrekturen
3. aperitif: hafermilchbananenshake = echnobas = fungi = chruschtschow = soziale systeme = der lange weg nach mitte
2. hauptspeise: kartoffeln und brokkoli mit tomatensoße = cyprius = archaebacteria = andropow = gesellschaft der gesellschaft 2 = 2000 schallplatten
1. tischdeko = dinomache = plantae = lenin = liebe als passion = sexbeat

...

(#) (erstaundlich wie heiter der als düster gehandelte - zumindest laut kanonischer meinunger ja beste - zweite teil eigentlich ist)

bttf ii

(und wie konsequent die gefahr eines terminator-dilemmas im hauptarc wiederum umschifft wird durch diese merkwürdige 80ies-angst vor dem absturz, vor dem höhenflug, dem zeigen der zerstörenden wirkung von konkurrenz; wie symptomatisch das i can make it if i try zu einem let them call me chicken umformuliert wird; wie zärtlich der film mit seinem prequel umgeht)

...

(#) top ten vorzüge von back to the future (in stichworten, erste fassung)

10 eleganteste verfilmung des οἰδίπους τύραννος ever

09 verquickt mit teleologie deluxe im gewand des generationenkonflikts und stets ist klar: 80ies beat the 50ies

08 erwartbare fallen anmutig umschifft: fragen wie ist time travel technically oder logically possible und implikationen auf handlungs/entscheidungsfreiheit werden verlegt ins zeigen des fehlen von beidem im kapitalismus

07 formalismusverliebtheit bis hin zu nachgerade fraktalem aufbau (der trilogie wie) jeden elements. die nicht-lineare, in ständigen wiederholungen und variationen mäandernde narration, pure schönheit wie bei besserer elektronischer musik, keine geschichte, ein loop.

06 die nicht nur den production values zuordenbare, sondern absichtsvolle schludrigkeit des set-designs in den 50ies, allein die milchbar.

05 dazu passend die wiederholung der großen rock 'n' roll lüge, die missachtung aller historischen möglichkeiten und wahrheiten, wie sie jeder retromania zu eigen sein muss

04 dadurch der hinweis auf die time machine, die das kino ist. nicht weil es andere zeiten zeigen kann, sondern weil es in der zeit mehr potentielle sinnmomente aktualisiert als das so genannte echte leben

03 die geste, mit der sich biff aus der zuckerlschüssel in der mcfly residence ein zuckerl nimmt

02 faszinierender als dass der doc eine zeitmaschine gebaut hat: er hat einen fernsteuerbaren delorean gebaut

01 marty verrät sich in der milchbar fast durch seine digitale uhr (und dass er weil amerika mit seinem 80ies-geld in den 50ies bezahlen kann)

...

(#) wie schon 2012 eine liste der 2013er-listen

(nur was halt so von selber anfiel; ich habe mir nicht viel mühe gegeben, gezielt andere charts zu lesen, was schon auch irgendetwas bedeuten wird, wenngleich doch wieder recht deutlich etwas vor sich zu gehen scheint, das auch mich betrifft)

(insgesamt entgegen vielen beobachtungen im umfeld ein gutes jahr, abgesehen davon, dass halt alle immer älter und die troubles interessanter und weniger interessant werden und ähnlich unerhebliche feelings recht gut ausbalanziert zwischen too much und zu langsam und wenig und langweilig und dem gefühl, dass nun alles doch unrettbar zu grunde geht und einem wie gesagt sehr egalen aber sehr deutlichen vorüber wie ein ende der irgendwie nicht richtig gültigen zwischenzeit und dem gefühl, es sei nun soweit, es komme nun etc.)

(besonders hervorheben möchte ich noch das all dies auf einer vielleicht nur für sehr wenige verständlichen ebene sehr gut zusammenfassende quiz (und die auflösung))

(in wahrheit ist natürlich die einzige gültige meinung zu irgendwas immer nur: omg amaze! totes! dass 2013 das war, wird ja nun wohl kaum wer von denen bestreiten können, die es für mich dazu gemacht haben, ihr alle also)

...

(#) zwei oder drei filme, die ich usf.

spring breakers (ich müsste begeistert sein, aber usf.)

easy a (rührung und nachmachungsphantasien bezüglich des anti-slut-shamings trotz usf.)

i love you philip morris (dass jim careys gesamtwerk in seinen wichtigen stationen (mask, ace ventura, truman show, man on the moon, eternal sunshine) eigentlich nur eine mediation und apologie des jemand-anders-seins, des verschwindens, des viele-und-niemand-seins usf.)

...

(#) der vollständigkeit halber auch hier der hinweis auf: ""we got our thing, but it's just part of the big thing", ein gespräch von @supereichhorn, max und mir über the wire

...

(#) endlich mal statt diesem ganzen unsinn zurück zu wichtigeren/richtigeren/wahren dingen / wenn pitchfork-dissen-ist-over-sagen nicht so over wäre

...

(#) wochenendprojekt terminator-reihe nachschauen endlich erledigt. wo steht eigentlich am übersichtlichsten zusammengefasst, auf welchen ebenen und auf welche weisen salvation ein a) vollkommen missglückter und b) vollkommen schlechter film und eine verachtenswerte verhunzung der filmreihe ist? und zusatzfrage: sind die sarah connor chronicles wirklich auch noch anzuschauen?

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren