im ersten licht
(#) für das wtf-quiz habe ich fürs publikum 0,3l-bierflaschen gekauft, zuerst findet x. sie zu teuer, dann aber aus stylegründen unabdingbar; aus unklaren gründen sind c. und ich dann beim opernball, nach einigem streunen und versehentlichen stören einer probe eines kinderballetts setzen wir uns an einen tisch, wo mir eine kellnerin unverzöglich einen speziellen gemüse-fisch-wurst-suppen-tee einschenkt, den jemaus anders bestellt und nicht getrunken hat und da die zubereitung so aufwändig war muss ich den nun trinken. später sitzen wir vor der oper im freien, es war und ist alles anstrengend und verwirrend und schön und noch später geht es um die üblichen frühstückstroubles und dann kommt a., die im finale des ö-slam steht, weinend raus wegen eines medizinischen notfalls (aufgew.)
(#) nach dem kinobesuch in napoli muss ich feststellen, dass ich mobiltelefon, sonnenbrille und sweater im kinosaal vergessen habe, wir verabreden, dass c. schonmal vorausgeht und ich nochmal zurück, da aber dann die dem kino angeschlossene bank gerade ausgeraubt wird, muss ich mit anderen zufallszeug*innen vorsichtshalber länger in kinosaal bleiben, mein mobiltelefon habe ich zwar gefunden, aber hier keinen empfang, hoffentlich sorgt sich c. nicht (aufgew.)
(#) wir machen mit postmodern talking eine boulevard-komödie, der höhepunkt ist der unfassbar lustige gag, dass l. mit unfassbar vielen unfassbar kleinen fläschen auf die bühne kommt und meine einzige aufgabe ist, die l. hinter der bühne in die hände zu drücken (aufgew.)
(#) ein pilot, in dem ebon moss-bachrach den reichen nepo-main-character bei der house-warming-party von marnie/mpdg/love-interest-von-moss-bachrach+main dafür fertigmacht dass er reich ist + die ich-erzähl-figur (aus vorarlberg ??) dann dem nepo-baby im nebenzimmer unter 4 augen einen pep-talk gibt dass er in der firma seines vaters einen wirklichen unterschied machen kann + moss-bachrachs gitarrengeklimper immer egal sein wird worauf sich zwischen den beiden die entsprechenden sexcapades anbahnen bevor moss-bachrach hereinpoltert + mit dem nepo-baby die party verlässt, plottwist/cliffhanger am ende ich-erzähler + marnie, drama + hilarity ensues (aufgew.)
(#) beim kurztrip nach vvien schaue ich am weg zur lesung noch auf einen überraschungsbesuch im asia-markt von l. und x. vorbei, ich wäge den kauf verschiedener schokokekse ab, dann kommen die beiden, l. trägt ein dunkelblaues abendkleid und ist ganz aufgelöst, weil sie zu einer abendveranstaltung muss und a. anders als sonst bei jedem verabschiedungsversuch in tränen ausbricht, ich versuche sie zu beruhigen (aufgew.)
(#) der name anomia wäre viel sinnvoller für den mond dysnomia (es folgen sehr anstrengende überlegungen zu den begriffen logos und nomos sowie den vorsilben a und dys) (aufgew.)
(#) j. macht jetzt wohl auch lustige videos im internet, ich schaue eines, in dem er bei einem date in der bergen ist, naja (aufgew.)
(#) kleine clips von brunettes lovers in allen am esc teilnehmenden ländern funktionieren wie eine sprache (aufgew.)
skifahren auf eisigen schmalen wegen wird irgendwann zum surfen mit der schwierigkeit eine steile eisplatte hinaufzukommen, später die erwartbaren üblichen troubles mit neoprenanzügen, umkleiden, spinden, gepäck und wertsachen sowie verkehrsmitteln (aufgew.)
(#) das nächste drama, über das alle meinungen haben: wieder einmal hat ein us-amerikanischer autor ohne deren einwilligung über eine reale person (namens her / meg) geschrieben, ich lese in dem original-forum nach, in dem her / meg das erstmals publik machte, aber in dem forum ging es dann wohl schon bald nur noch um fußabdrücke in schlamm, was bekanntlich ein schwieriges thema für mich ist, worüber ich auf maustodon klage, und dafür von fußabdruck-fans ind insidern des forums wie k. leicht gemockt werde. später schreibe ich in einem neuen thread in diesem forum eine geschichte über einen oberösterreichischen schriftsteller und paul pizzera und mache dann irgendwelche afk-aktivitäten, als ich später wieder aufs mobiltelefon schaue, sind die notifications explodiert, der manager von paul hat anscheinend bedenken gegen meine kleine story, er verlangt anscheinend unter den schlimmsten verwünschungen und drohungen die sofortige löschung, wie mir paul in vielen langen entschuldigenden messages mitteilt, als ich wieder ins forum schaue, sehe ich, dass die story schon gelöscht ist, sie war auf einem ins forum eingebundenen etherpad geschrieben, aber aus irgendeinem grund lassen sich die änderungen/die löschung nicht rückgängig machen, obwohl ich das pad auf mehreren geräten geöffnet hatte, da ich versehentlich refreshe und dann ist alles verloren. ich überlege schon, ob ich sie in etwa wortgetreu neu schreiben kann, da fällt mir ein, dass ich sie einfach aus pauls-whatsapp-messages copypasten kann. zufrieden copypaste ich also, denn wenn mich wer nett gefragt hätte, hätte ich natürlich sofort alles gelöscht, aber so (aufgew.)
(#) die üblichen troubles und freuden über die leistungen der spielerinnen beim fussball-schauen, dann die terminkollision der konzerte von gossip sowie der band renesmee (aufgew.)