(
#) fast schon bizarr uncoole tabu-/blog-ausstellung (
via)
(#) zum bespiel das fehlen von interesse für ein ich, das hier sprechen könnte oder zum beispiel das fehlen der möglichkeit dieses ichs hier zu sprechen (weil rücksicht auf andere, auf sich, weil sonstiges) oder zum beispiel das fehlen einer geschichte dieses ichs, es gibt einfach keine weltumhautexte (goetz, derrida, ...) mehr, nach denen alles (im klimbim) möglicherweise falsch sein könnte, keine möglichkeit, dass morgen alles anders sein könnte oder irgendetwas interessantes passierte, keinen reiz der und keine bereitschaft zur peinlichkeit. (wie eine reihe von immergleichen tagen und es würde immer so weiter gehen)
abt.: warum das klimbim 2007/08 keinen spaß mehr macht - news
(wie immer: anläßlich von dath, dessen lektüre das erst schmerzhaft bewusst macht, dass sonst immer fehlt, was das vielleicht wieder sein könnte)
(
#) ann cotten kriegt brentano
(
#) goetz erst jetzt zu esra (und kehlmann) (abt. unwürdige feinde - unwürdiges ergebnis)
(#) in der mittagspause im null-buch gelesen, merkwürdig alt, aber irgendwie charmant (bis auf das mit den unaufgeschnittenen seiten, wer so was lustig findet...)
(#)
erledigt-news:
klaus sander und jan st. werner: vorgemischte welt
dietmar dath: heute keine konferenz
dietmar dath: waffenwetter
rocko schamoni: sternstunden der belanglosigkeit
das ganze skug
martin kippenberger: wie es wirklich war
martin lindner: media convergence
frank apunkt schneider: helge schneider für kinder
michael lentz: liebeserklärungen
david shrigley's worried noodles
icantrelaxinde
etc.