...

(#) manuskript zum radiofeature blogosphärenrauschen (ich weiß ja auch nicht, aber wenn in einem radiofeature das wort möglichkeitssinn vorkommt etc.)

(via erratika)
alex (Gast) - 8. Dez, 12:00

hmmm,

und warum – zum teufel – gibts das nicht online?

assotsiationsklimbim - 8. Dez, 15:28

das wäre wohl zu logisch. aber nach dem, was peithenen schreibt und nach dem, was das manuskript hergibt, bin ich ganz glücklich, das nicht hören zu können.
helene (Gast) - 10. Dez, 23:54

nach dem manuskript die sendung beurteilen zu wollen, ist so unmöglich, wie einen körper nach seinem skelett. es geht ein bißchen, doch das wichtigste fehlt.

der autor ist dem einen medium (internet) mit den mitteln des anderen mediums (radio / hörspiel) begegnet. den mumm muß man erstmal haben und die mühe muß man sich erstmal machen. klar, der hätte auch brav und bieder berichten können. hat er aber nicht. und das war verdammt gut. so.

assotsiationsklimbim - 11. Dez, 14:36

nach dem manuskript die sendung beurteilen: da haben sie natürlich völlig recht. ich war wohl etwas vorschnell mit dem reflex der a-priori-hörspielverurteilung. es war aber doch wohl hoffentlich klar, dass ich mir gar kein fundiertes urteil erlauben wollte, sondern nur einen oberflächlichen ersten eindruck mitteilen. wenn ich die idee des hörspiels gänzlich doof gefunden hätte, hätte ich ja nicht drauf verlinkt. darum dachte ich, es ist allgemein verständlich, dass die erwähnung allein schon als freundlicher hinweis verstanden wird, auch wenn sie mit einer kleinen nörgelei verbunden ist.
Peithenen (Gast) - 11. Dez, 01:37

Hmm,

nur falls es nicht deutlich geworden ist: ich fand das Feature wirklich gut.

assotsiationsklimbim - 11. Dez, 14:42

wollte ihnen keinesfalls das gegenteil unterstellen. ich habe nur die beschreibung unterlegt mit unendlich unterschiedlichen klangschnipseln, clicks & cuts, sounds und dem fiesen startpiepen alter windowsrechner idiosynkratisch interpretiert als: ganz sicher nichts für mich (weil ich (anscheinend ungerechterweise) vermutet habe, dass der einsatz dieser mittel eigentlich durch nichts gerechtfertigt ist und sie halt nur so als geht immer und hat ja irgendwie auch was mit dem thema zu tun verwendet wurden).

ansonsten gilt, was ich oben schon helene geantwortet habe.

Trackback URL:
https://assotsiationsklimbim.twoday.net/stories/5373335/modTrackback

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren