logbuch

...

(#) veranstaltungshinweis: der ö-slam 2010, die bereits 4. österreichische poetry slam meisterschaft findet demnächst wieder statt, genauer gesagt am 8. und 9. oktober 2010 in bozen/bolzano (it), was doch einen ausflug wert ist, nichtwahr.

ö-slam

...

(#) hinweisen möchte ich hier auch auf die lehrveranstaltung »deceptacon« – gender und popkultur zwischen dissidenz und konformismus an der lfu innsbruck. über regen besuch wie fachkundige anregungen dazu hier in den kommentaren freue ich mich sehr.

...

(#) veranstaltungshinweise: das werden mal wieder one of these days, oder so:

- 09.09. t.o.r., moustache, innsbruck
- 09.-12.09. sprachsalz, parkhotel, hall i.t.
- 13.09.10 speak & spin, café gap (goethestraße 34) münchen

(darum auch hier die nächste zeit noch weniger als sonst, aber hey, es gibt so viele andere schöne seiten im netz. und draußen. und überhaupt.)

...

(#) veranstaltungshinweis: am donnerstag 22.7. um 20:15h lesen andreas plammer und ich bei der lesebühne dogma chronik arschtritt im badeschriff an der donaukanallände zwischen schwedenplatz und urania in 1010 wien. d.c.a. sind nadja bucher, markus köhle und die derzeit in griechenland seiende mieze medusa. der eintritt ist frei, das thema metaplantschbecken. hinterher legt naturgemäß einer auf, in dem fall ich.

...

(#) veranstaltungshinweis (ich darf den leicht erläuterten offiziellen ankündigungstext der stv vergleichende literaturwissenschaft zitieren):

die literaturzeitschrift der komparatistik, das komplex (fb, fb event), ist wieder fertig, und wird präsentiert, gelesen und befeiert. wie man hört, gibts dieses mal auch eine kooperation mit der wiener kulturzeitschrift aerosol.cc, die ihr heft 02/2010 zum thema liebe, kitsch und tod erstmals in westösterreich präsentieren wird, wozu aerosol-redaktionsmitglied stephan hofer mit freundlicher unterstützung der sh.asus.innsbruck eigens aus wien anreist.

also ist für mi, 23.06, eigentlich alles klar: veranstaltungsort sind wie immer die räumlichkeiten unserer fstv im 9. stock des bruno-sanders hauses (über der ub, mit dem lift in den 8. und dann nochmal über die treppe), ab 21:00 ist garantiert etwas los, die stv sorgt für getränke. wir hoffen auf zahlreiches kommen!

...

(#) in eigener sache: vortrag, den ich morgen bei "perspektiven der literaturvermittlung" halten werde.


props an dunja brötz, forum litwiss und lv litwiss. feedback bitte gern, kanns zwar für den vortrag nicht mehr eineinarbeiten, aber in die textfassung.

/in eigener sache

...

(#) veranstaltungshinweise:

ich werde am samstag 5. juni um 18:00, 19:00 und 21:00 beim donaukanaltreiben bei der salztorbrücke in wien gemeinsam mit anderen unter der regie von diana köhle slam poetry lesen.

am donnerstag 10. juni um 20:00 ist naturgemäß soundso text ohne reiter im moustache in innsbruck.

am freitag 25. juni lese ich um 19:30 gemeinsam mit annina schmid im rahmenprogramm der tage der deutschsprachigen literatur im arcotel moser verdino in klagenfurt.

und am 22. juli um 20:15 uhr lese ich gemeinsam mit andreas plammer bei der befreundeten lesebühne d.c.a. am badeschiff in wien. hinterher werde ich auflegen und dann ist sommerpause.

...

(#) veranstaltungshinweis

mole schreibwerkstatt

ich habe die ehre und das vergnügen, martin lindner bei der mole schreibwerkstatt kulturjournalismus - schreiben in der google-galaxis zu assistieren. alle details zu inhalten und anmeldung (die teilnahme ist übrigens gratis) etc. stehen auf der oben verlinkten mole-website, anmeldeschluss ist der 21.5. und wer nicht eh schon komplett web-savvy ist, aber neugier, wille und/oder einsicht der notwendigkeit mitbringt, sich damit auseinanderzusetzen, sollte da wohl unbedingt hingehen.

...

(#) veranstaltungshinweise: ich werde in naher zukunft zweimal in wien lesen und freue mich natürlich immer, wenn ich dabei die guten leute, die in wien leben, treffen kann.

die erste lesung ist am 03.05.10 um 19:00 uhr in der alten schmiede im rahmen von angelika reitzers lesungsreihe textvorstellungen. felicitas ferder, sandra gugic, roman marchel und ich werden texte lesen und darüber diskutieren und das ist doch auch eigentlich viel besser als nur lesen.

die zweite lesung ist am 11.05.10 um 19:00 uhr in der ösreichschen gesellschaft für literatur. dort lesen moderiert von karin fleischanderl unter dem titel kolikslam bettina gärtner, bernhard strobel und ich und das ist doch auch eigentlich viel besser als nachher noch drüber zu diskutieren.

ich habe vor, jeweils was anderes zu lesen, also können wir auch gerne zweimal um die häuser ziehen. ich jedenfalls sage alles andere ab.

...

(#) veranstaltungshinweis

bierstindl prosa festival

am samstag, den 24.4., lese ich beim bierstindl prosa festival, das robert renk und markus köhle organisiert haben und das schon am donnerstag 22.4. losgeht und am freitag 23.4. auch und eine gute sache ist. hier sind alle vorlesenden autor/innen auf einen blick zu sehen (bzw. eben deren namen) und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr alle kommt. beginn ist immer um 20:00. und wie immer: nachher legt einer auf. wie ich andernorts schon geschrieben habe: wir wissen jetzt schon nicht mehr, wie es nachher gewesen sein wird.

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren