(#) textarbeitsnews: der workflow (was mich ja interessieren würde, haben andere das auch: einen tag im zerstreungsmode arbeit nur vortäuschen für eine dreiviertelstunde im konzentrationsmode rauschhaft in den flüssigkristall geklopftes)
edit: man sollte sich für das online-speichern am abend einen track aussuchen, den man dazu immer hört und dann jahre später noch pawlowsch das gefühl der unzufriedenen erschöpftheit zu empfinden, wenn man ihn zufällig wo hört
(#) zweifel am sinn des abschreibens -> zweifel an der fragestellung -> zweifel daran, ob wissenschaft die richtige antwort auf die frage ist -> zweifel an wissenschaft -> zweifel an nicht-wissenschaft -> verzweiflungszusammenbruch -> weiterwursteln -> zweifel am sinn des abschreibens
etc.
edit: marx zitiert, ist das auch erledigt. noch offen: foucault, deleuze/guattari, luhmann, erika fuchs
(#) in den englischen garten war ich gegangen, die zeitung und die schweren bösen bücher unter dem arm, das gefühl, etwas großes stünde bevor, wie in irre, nur eben irgendwie später und viel kleiner natürlich, fast so als würde etwas etwas anderes bedeuten, die sonne war hinter die berge gezogen, in der zeitung hatten wie in der silbernen box zuhause irgendwelche beliebigen sätze gestanden, die der fall und die nachrichten waren, zurückgekommen hatte ich die silberne box wiederangeschalten, irgendwelche beliebige sätze abgeschrieben auf die schweren weißen seiten aus flüssigkristall, die der fall und wissenschaft waren, in dem grünen kleinen taskleistenicon waren meine freund on- oder offline gewesen, in den silbernen candybar mit dem hellokittyanhänger hatte ich worte getippt, die c. gelesen hatte, die im silbernen candybar mit dem hellokittyanhänger c. heißt, erlesene musik war aus der silbernen box mit dem grünen kleinen taskleistenicon durch den grünen cinchstecker in die boxen geflossen, menschen, die der vizekanzler und journalisten waren, hatten ohne ton ihre gesichter in der schwarzen box bewegt, jörg albrecht, der in der silbernen box jörg albrecht heißt, hatte in der silbernen box geredet, ich hatte die schweren weißen seiten weggeklickt, wieder das gefühl etwas großes müsse bevorstehen, oder jedenfalls war da draußen wie immer irgendwo krieg, drinnen sitzt man in irgendwelchen beliebigen häusern und schreibt sätze in flüssigkristall oder an menschen, die der fall und die freunde sind, dann wieder die frage, wie das gehen soll oder wozu es gut sein soll, das aufschreiben und was es mit uns macht oder früher einmal gemacht hat, auf den leichten grauen seiten hatte ich irgendwelche beliebigen sätze geschrieben, die menschen, die der fall und die autoren des postings waren, beantwortet hatten, hatte nachgedacht, ob und seit wann irgendwelche beliebigen sätze in flüssigkristall stehen oder auch nicht. morgen würde ich wieder aufstehen, irgendwelche anderen beliebigen sätze auf die schweren weißen seiten (...)
(#) reportage über nordkoreaner, die bei schweizer bergbauern ziegenkäseherstellung lernen, hosted by klaxons (immer schwer zu entscheiden: ironische videoauswahl oder ironisch-ironische videoauswahl), sehr merkwürdiger kostümfilm bei bbc uk, bei bbc world langweilige reportage über motorradfahrer in afrika, nachrichten über die deutsche geisel, vorschau auf die reportagen der woche, reportage über nazikram oder udssr, heimatschwerpunktabend bei arte, spielfilm auf rai, werbung auf rai, fußball auf rai, wetterpanorama von innsbruck, schiffstaufe von achenseeschiff, irgendwas mit radfahrern, doku-soap nach der werbung nicht mehr gefunden, retroquiz oder irgendsowas, türkische show, teletext über delfine in der ostsee, zurück zu den schweizer nordkoreanern, auf gotv die charts, platz sieben sportfreunde stiller, glotze ab.
(#) wie es getan gehört hätte: direkt bei der erstlektüre von allem alle zitate rausschreiben und ordentlich taggen, dann die struktur aus den tags erstellen und "schreiben" müßte man dann nur mehr kurze, erläuternde bridges zwischen den zitaten, die sich via tags eh von selber ordnen. wie es getan wird: mistiges suchen durch alle notizzettel: war das zitat nun hier oder ganz wo anders und war es für hier brauchbar oder für ganz was anderes? außerdem: dummyfußnote: zitat später suchen das was das beweist was ich grad behauptet hab (aufwachzwischenphasen auch, in denen die unterkapitel wie so gänge und schubladen visualisiert werden, zumindest in 4d. immerhin keine farbigen buchstaben mehr)