(#) ich bin zwar eigentlich schon eher in einem alter, wo man lieber will, dass alles so bleibt, wie es ist, aber der neue feuerfuchs ist doch sehr gut geworden. bin schon gespannt, ab wann die symbole in der symbolleiste nicht mehr komisch aussehen. irgendwie ja fast gut dass sich zumindest der browser ändert, wenn sonst schon alles gleich bleibt.
(
#) haben wir uns nicht schon mal im b72 gesehen?
(
#)
und man löscht sie erst vom handy, wenn die nächste frau aktuell ist, dann aber radikal und ohne bedauern. echt? macht man das so?
(#) lastfm ist vor allem auch dazu gut, dass c., die mir gegenüber sitzt, mich nicht fragen muss, was da gerade für ein song läuft, sondern es auf meiner lastfmseite nachschauen kann.
(#) myhair, lasthair, lastr, mylaster, mymohawk, mymindr, myremindr, schuppr, rögglr, twobraiz, tobraiz, blocheadr, blokheadr, mybloqheadr, emocutr, glitzr, myheadr, herhair, her, herher, herr, curl, culr, curlr, girlr, gurl, gulr, hercurlr, mycurlr, mygirlr, gurlcurlr, mygurlcurlr, mypony, myponyr
(#) alte rezepte, die tiere enthalten, aus dem verzeichnis rezepte löschen (hohe kunst der samstagnachmittagbeschäftigung)
(#) es ist ja gar nicht so gescheit, ein umlautpasswort zu haben, wenn man verreist. und das netz gibt es auch noch lange nicht überall. und es ist gar nicht so schwierig alle feeds auf gelesen zu klicken und alle mails zu löschen während die fotos durchs usb auf den rechner schnurren. und lastfm kriegt endlich neue statistiken. und dass alles, was a. auch benützt, ganz komisch eingestellt ist, nervt auch, aber nicht schlimm.
(#) neulich mal wieder im fm4-chat, zeitreise. alles alte leute noch da. mal drüber nachdenken.
(
#) wikiality (war schon immer so)
(
#) profil von patrick bateman