...

(#)

omega

(ich war zwar gewarnt, aber das hat meine erwartungen, ja was eigentlich? übertroffen? mehrmals umgeworfen? ihnen ihre grundlagen entzogen? ganz andere standards für storytelling, oder eigentlich für alles definiert?)

Es ist eine Frage nach den gesellschaftlichen Implikationen einer Technologie. Nur Serenity, der Film, hat bisher derartige Fragen gestellt, und die Dunkelheit, die dort davon ausging, war aber nicht ansatzweise so tragisch, fragwürdig und weitreichend, wie das, was die Dollhouse-Technologie zu bieten hat. Dieses epische Finale findet nicht umsonst in einem industriellen Komplex, einem Produkt des technologischen Fortschritts, statt, und der carbon footprint, der schon in „Briar Rose“ Thema war, wird auch nicht umsonst nochmal herbeizitiert. Der transhumanistisch-technologische Kniff ist wie der theologisch-moralische gefährliches Gebiet. Beide bieten keine Antwort darauf, was tatsächlich unter Empowerment, Verbesserung und zwischenmenschlichem Zusammenleben zu verstehen ist. In mehr als nur einer Art und Weise stehen sie sogar dazu in Antithese, denn sie implizieren den Allquantor: „We’re not anything. We’re not anybody. Because we’re everybody.“ Und wenn diese Technologie existiert, dann wird sie global sein.

(definitiv das größte narrative dings, das ich bislang etc.)
wiesengrund - 3. Jun, 17:28

Ha!

Moment, soll das heißen, du stehst noch grad genau bei nach Omega? Genau zwischen 1x12 und 1x13? Bitte, halte kurz und genieße diesen Moment, präge ihn dir ein.

assotsiationsklimbim - 3. Jun, 17:57

nah, gestern in der gier e1 auch noch drangehängt, was wohl ein fehler war, besser wäre, wie du sagst, gewesen, erst omega zu verdauen und dann die wucht von e1 so richtig zu genießen und nicht so überfahren zu werden davon. der post ist quasi rückwirkende verarbeitung/rezeptionsüberforderungsbewältigung. außerdem finde ich dein review von omega ganz besonders gelungen und die zitierte stelle kitzelt eben genau den konflikt raus, der mich schon bei firefly ganz kirre gemacht hat.
wiesengrund - 3. Jun, 18:58

Ah, verstehe, ja. Wir hatten halt damals wirklich den "Luxus" auf E1 ganze zwei Monate warten zu müssen, was, ja, die Wucht nur gesteigert hat.
assotsiationsklimbim - 4. Jun, 11:47

zum glück hab ich jetzt den luxus auf die season 2 warten zu müssen, bis ich wieder zeit dafür habe, was dauern kann.

Trackback URL:
https://assotsiationsklimbim.twoday.net/stories/6364879/modTrackback

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren