...
(#) dieses gesetz mit dem dings, dass im netz immer mehr (und andere) aufmerksamkeit als erwartet etc., also jedenfalls, hoffentlich kommt das nicht zu eitel rüber, aber wenn man sich die downloadzahlen meiner neulich hier veröffentlichten diplomarbeit anguckt, also nicht, dass alle, die das anklicken, das dann auch lesen, aber das täte sich fast schon zum drucken rentieren (nur dass die druckversion natürlich niemand kaufen/lesen würde etc.) vgl. v.a. auch lotmans downloadbereich, wo das ganze inzwischen wohl mal faktor zehn etc.
assotsiationsklimbim - 30.10.08 - aufschreiben
hier ist eigentlich eh stillstand, wenn man von den paar ab und an gedropten links und ständiger eigenbewerbung absieht. es fühlt sich insgesamt schon sehr vorbei an hier in meiner früheren blogosphäre.
von der pop-arbeit bitte genau gar nichts erwarten, es ist aus verschiedenen gründen (v.a. falsche fragestellung) nicht mehr geworden als eine kleine unstrukturierte materialsammlung, die vielleicht noch dazu gut sein kann, sie für was anderes auszuschlachten. ich hab die hier vor allem hochgeladen, um das gefühl zu haben, dass das unseelige ding mal weg ist, damit ich was neues richtiges anfangen kann.
"falsche fragestellung" - ja, es hat etwas traktathaftes. eine aufgabenstellung nehmen und sie nach allen regeln der kunst exekutieren. aber das ist nicht schlecht, gerade bei dem thema. da schwingt irgend etwas wahres im hintergrund mit, gerade dadurch. ein seltsamer intellektuell-ästhetischer effekt.