jurijmlotman - 4. Nov, 13:03

seit ewigkeiten nicht mehr hiergewesen, entschuldigung. aber jetzt, wo ich gekündigt habe und wieder vogelfrei bin, verschlägt es mich sofort hierher: kein zufall. ich wollte den link auf das neue buch-blog setzen (http://microinformation.wordpress.com). freut mich sehr, dass es hier weitergeht. (ich hatte eigentlich eher stillstand erwartet, merke ich gerade.) cheers! und die pop-arbeit muss ich ja jetzt endlich auch lesen.

assotsiationsklimbim - 4. Nov, 15:14

freut mich, mal wieder von dir zu hören, wenngleich der grund dafür vielleicht kein grund zur freude ist (oder doch?). dein buchblog kannte ich schon und bin gespannt, was draus wird.

hier ist eigentlich eh stillstand, wenn man von den paar ab und an gedropten links und ständiger eigenbewerbung absieht. es fühlt sich insgesamt schon sehr vorbei an hier in meiner früheren blogosphäre.

von der pop-arbeit bitte genau gar nichts erwarten, es ist aus verschiedenen gründen (v.a. falsche fragestellung) nicht mehr geworden als eine kleine unstrukturierte materialsammlung, die vielleicht noch dazu gut sein kann, sie für was anderes auszuschlachten. ich hab die hier vor allem hochgeladen, um das gefühl zu haben, dass das unseelige ding mal weg ist, damit ich was neues richtiges anfangen kann.
jurijmlotman (Gast) - 10. Nov, 21:08

... ich verstehe das ja, aus der sicht von jemand, der das geschrieben hat, und eigentlich ... das verstehe ich schon sehr gut. aber die arbeit ist schon OK. sie hat so etwas angenehm geradliniges und grundvernünftiges, das einen beim lesen freut.

"falsche fragestellung" - ja, es hat etwas traktathaftes. eine aufgabenstellung nehmen und sie nach allen regeln der kunst exekutieren. aber das ist nicht schlecht, gerade bei dem thema. da schwingt irgend etwas wahres im hintergrund mit, gerade dadurch. ein seltsamer intellektuell-ästhetischer effekt.
assotsiationsklimbim - 11. Nov, 12:02

das traktathafte stört mich weniger, mehr das ungenügen, dass der text den anspruch halt nicht einlösen kann, dafür hätte mehr zeit etc. da sein müssen, damit das a.) mehr in die tiefe und b.) umfassender hätte werden können. und dann wär's immer noch nur ein gut gemachtes kompilatorisches dings gewesen. aber egal, freut mich, dass es sich angenehm liest.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren