...
(#) was bisher geschah: endlich hellblau, bouvard und pecuchet, dazu noch mehr. im player: mystic valley band, clara luzia, das gratis-frei-vorab trennungslied (jetzt endlich mal konzentriert musik nachhören. überhaupt: jetzt endlich mal alles nachholen. alles erledigen etc.)
assotsiationsklimbim - 07.08.08 - aufschreiben
(ich fühl mich momentan übrigens fast nur durch akademische Beschäftigungen unterhalten, was schon bedenklich ist)
t.m.: Also, ich finde zum Beispiel mein letztes Buch "Tomboy" aus heutiger Sicht zu witzig: Da gab`s irgendwie viele falsche Lacher. Gut, also vielleicht nicht so viele im Vergleich zu denjenigen, die es richtig verstanden haben - nicht die Mehrzahl, oder so - aber für mich zu viele falsch Applaudierende, die qua Humor - und es ist nämlich genau dieser 80iger-Jahre-Humor, der so ironisch, eigentlich oft auch zynisch war - dachten, ich würde hier irgendetwas lächerlich machen wollen. Zum Beispiel den feministischen Diskurs. Das war aber überhaupt nicht mein Interesse: Das heißt also, bei meinem neuen Buch ist es immer so ´ne Abwehrbewegung und das war`s eben damals (in den frühen 80ern) auch gewesen - möglichst noch die letzten alten Säcke, die denken, hier wird was ridikülisiert, der akademische Diskurs oder so, ausschließen, indem man diesen Faktor des Witzigen noch mal runterfährt. Was ich für "Hellblau" sozusagen ganz bewusst versucht hab.
das wird ja eben auch gern von der anderen seite aus falsch verstanden: so als dürfte mensch da jetzt gar nichts dran witzig finden, um nicht in den pool der falschen lacher zu kommen. was ja totaler unfug ist. nunja. päpstlicher als der papst zu sein bringt halt doch nicht immer was.