...

(#) it's about how powerful and contradictory the politics of desire are. about being torn between all things glamorous and reactionary, and all things glamorous and leftist. then in the rap it dispenses with both in favor of desire.
driftwood - 16. Jan, 12:35

Weil in dem verlinkten Text die Frage zu weiteren Liedern mit Philosophen Bezug auftaucht, will ich an dieser Stelle einfach mal Roses and Teeth for Ludwig Wittgenstein von Matmos empfehlen. Und in Dines with Michel Foucault in Paris, 1961 wird immerhin "Derrida" auf "Antarctica" gereimt.

assotsiationsklimbim - 17. Jan, 13:56

matmos ist natürlich klasse, allerdings läßt sich trefflich darüber streiten, ob das denn nun songs sind. den weakerthans-song kenne ich gar nicht, das ist wahrscheinlich auch ein missstand. je nachdem, wie eng man "philosoph/in" auslegt, wird man auch bei dieser schönen liste fündig werden. die dort aufgelisteten songs kann man wahrscheinlich auch ungehört vollständig empfehlen. ach, popular culture ist schon so ein ding, versteh's wer will, wie man die nicht mögen kann.

Trackback URL:
https://assotsiationsklimbim.twoday.net/stories/3186762/modTrackback

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren