taratorka (Gast) - 23. Nov, 14:36

... dass du das noch immer so weißt, was du geträumt hast. ich vergess es immer gleich wieder und dann bleibt so ein schaler geschmack übrig, wie wenn wo was weh tut und man kann den finger nicht drauf legen.

assotsiationsklimbim - 24. Nov, 02:53

die kategorie heißt nicht zum spaß im ersten licht. ich erinnere ja auch nie die träume, nur die erzählung, die ich von immer erzähle. das gäb's auch so eine theorie zu, aber das will ja nun niemand so genau wissen
taratorka (Gast) - 24. Nov, 09:03

an sich würde das schon jemanden interessieren, auch wenn ich mich zu studiumsanfang theoriefeindlich mehr gegeben habe und auch sonst eher jemand bin, der das zwar alles im hinterkopf parkiert hat, aber nie damit fahren würde.
wäre übrigens voraussichtlich 4./5.12. in ibk. wärest du dann auch mal wo, zwecks nachruf-contest-preisübergabe?
assotsiationsklimbim - 24. Nov, 13:16

also gut, es ist so: irgendwer hat mir mal erzählt sie oder er habe im internet oder wo gelesen, dass man eigentlich keine zusammenhängenden narrativen strukturen träume, sondern nur lauter einzelbilder träume. warum glauben wir aber trotzdem immer geschichten zu träumen? meine theorie sagt, deswegen, weil sich im moment des aufwachens schaltet irgendeine instanz im hirn einschaltet, die diese sinnfreien einzelbilder zu einer geschichte zusammensetzt, wobei sie sich in notfällen sogar über die zeitliche abfolge der bilder hinwegsetzen kann, wenn sich dann eine plausiblere geschichte ergibt. generell träumt man sowieso alles rückwärts (den teil meiner theorie verstehe ich selbst und kann ihn also nicht begründen). jedenfalls erklärt das die oft unklare zeitliche abfolge von träumen bzw. die schnellen wechsel von sets und personal, da hat dann die traumploterfindungsinstanz geschlammt. dass das so ist, erkennt man daran, dass man eher träume erinnern kann, wenn man von wecker etc. geweckt wird, als wenn man gemütlich schläft bis man von selbst aufwacht, weil dann der aufwachvorgang zu schleichend läuft und man die zuerst so schön erfundene geschichte schon vergisst, bevor man richtig wach ist. merken kann man sich logisch nur geschichten, nicht bilder. heute habe ich übrigens geträumt, ich wäre gemeinsam mit ein paar leuten auf der suche nach einer party, deren ort uns nur unzulänglich beschrieben worden war und um einen besseren überblick zu haben, kletterte ich mit einer kleinen becksbierflasche (!) in der hand auf ein buswarthäuschen und beim runterklettern kleckerte ich mir mein hemd an mit bier und das sah mein mittelschulklassenvorstand, der gerade vorbeikam und ich dachte, das sieht jetzt alles völlig falsch aus. dann saß ich im seminar warum physik besser ist als philosophie und der raum neigte sich und ich rutschte mit dem stuhl an die wand und dann kam bevor der vortragende noch das erste wort sagen konnte die wortmeldung aus dem auditorium also ich muss jetzt schon fragen weil ich finde gar nicht dass die physik besser ist als philosophie und ich dachte irgendwie fast glücklich hippiescheiß. 4.-5. bin ich da, koordination via hier.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren