oi... grad dein zerrissenes herz unter meinem interview beim sprachsalz weblogg entdeckt. gar nicht gut, mein lieber - herzen sind definitiv nicht zum zerreissen da. und alles doch so schön geworden. und also: merci bien vielmals und es tut mir schrecklich leid, daß ich am letzten abend doch nicht mehr erschienen bin, da gab's ein essen von dem ich nicht wußte vorher, das zog sich und zog sich und war de facto auch wirklich sehr nett (und sehr nahrhaft) und als ich an der bar erschien war nur noch autorengemüse (wenn auch durchaus nettestes) anzutreffen, kein kicker weit und breit. schrecklich leid tut mir auch, daß ich mich hier so unverfroren in den little fucked up-faden mogle, weil ich grad keine idee hab, wie ich auf klügere weise mein kommentärchen an den mann bringen kann. in diesem sinne: beijinhos, wie wir hier in portugal sagen, e até a vista...
nunja ganz so schlimm war es dann denn mit herzzerreißung in dem fall auch wieder nicht, obwohl ich ja generell eher finde, herzen sind außer für die aufrechterhaltung des blutkreislaufs fast ausschließlich zum zerreißen da. von dem essen wußte ich auch nichts bzw. erfuhr erst davon, als ich mir endlich eingestehen mußte, dass man den bösen alten körper leider doch nicht mehr drei tage schinden kann, ohne die rechnung präsentiert zu bekommen und dann doch schlafen gehen mußte, allerdings hätte ich mit riesenschnitzeln und rustikalem ambiente wohl eh nicht viel anfangen können und mit wuzeln wäre schon überhaupt nichts gewesen, das paßt dafür aber wieder gut zum fucked-up-thread, denn mike skinner, von dem das zitat ja stammt, spielt sicher gern auch tischfussball. so ist das auch in ordnung und ich habe mich sehr gefreut über deinen kommentar und bis denn dann.
quereinstieg