solange die dicke frau singt
in die oper gehen statt zu dälek gehört mit ziemlicher sicherheit auch zu den dingen, für die ich f. damals beauftragt hatte, mich zu erschießen, wenn ich sie jemals machen würde, was so gesehen unter anderem auch einer der vielen vorteile ist, wenn freundschaften auseinander gehen. ich verstehe zwar nichts davon, aber ich fand das toll, speziell die tanzszene. mann mögen ist übrigens sicher auch so ein ding, aber was soll ich machen, ich mag den, so uncool das auch ist. jedenfalls nach der oper ging man noch auf ein bier und m., die vorher schon dinge gesagt hatte wie, als wir über anziehsachen redeten, hallo, ich bin eine frau, da ist praktisch kein kriterium, und ich mir dachte, wie geht denn das, dass man einerseits (joy division, richtige krawatten) so einverstanden ist, und dann so was, m. jedenfalls entpuppte sich dann als wirklich hardcore-inselmucke-fan, so richtig mit jahreszahlen aller alben aller nebenprojekte auswendig und dreimal new order live gesehen und sagte dann, als wir auf unsere erste musik überhaupt kamen, dass mein "halt mit beatles angefangen" auch so eine typische scheißantwort ist, was ja stimmt, aber es war eben so und nicht besser. meine sämtlichen anderen verwirrungen wollten sie dann nicht gelten lassen, aber, dachte ich, wozu gibt es denn klischees, wenn man sie nicht glaubt, wenn es einmal wirklich so war.
assotsiationsklimbim - 20.01.06 - alles was blieb
Trackback URL:
https://assotsiationsklimbim.twoday.net/stories/1441877/modTrackback