kalendersprueche

that's entertainment

(#) schachinger: "zwar gilt gerade innerhalb der jugend sämtliche ironie und deren härtere gangarten dank einer neuen, auch nicht so recht um ihren zweck wissenden neuen ernsthaftigkeit derzeit als einigermaßen verpönt."

geräusche für die nullziger

gestern ganz euphorisiert von der vorbesprechung fürs theorienseminar und dann von geniale dilletanten.



einfach alles richtig, alles schon da. jeder satz zitierbar als die summe des klimbim. und könnte mir jetzt noch beide hände abhacken, damals nicht das gesamtwerk der tödlichen doris runtergeladen zu haben. und weiß das jemand, ist nur meine ausgabe ab seite 112 falsch gebunden und fängt ab dort wieder bei s.65 an oder ist das der witz dran? und die bisher beste beschreibung des fanzine=weblog-schreibens auch: "[...] au man, was hier drinsteht, kann sich jeder idiot und wasserkopp zusammenschmiern'. sucht man sich einfach nen einigermaßen abgefahrenen spruch aus und benennt danach das blättchen, zieht durch die gegend, macht schnapsaufstand und schreibt danach, was man alles kaputtgekloppt hat und wieviel ihr gesoffen habt und wie "irre" das ganze war. dann vielleicht ein paar schallplattenkritiken und hitparaden und ein paar parodien auf'n papst, strauß und den scheissstaat. das beste aller besten blättchen ist fertig. wenn man dann noch geschafft hat, "individuell" zu sein, findens auch alle fanzineschreiber von nord bis süd gut, und das will man ja schließlich nur. fanzines sind also nur dazu da, daß jeder wichsende student und sabbernde oberschüler (hallo du alter langweiliger hollow skai!!) seine ergüsse nicht nur in irgendwelche tücher, lappen usw. abläßt, sondern auch aufs glänzendweise papier, um dann lechzend die reaktionen irgendwelcher verborter sexpistolscrassanarchyfanatiker mitzubekommen, die einem ein warmes befriedigtes lustgefühl geben. [...]" (s.83 sic!)

ein bisschen ist halt immer so was

#die plan-platte, die mir c. jetzt endlich gebrannt hat, wird so ganz ohne auswirkungen auf alles wohl auch nicht bleiben

#heuer den grundsätzlichen wiederumschlag in inditopia von faschingshass auf trotzdemfaschingsaffirmation festgestellt, dann gedacht, dass vielleicht auch nur die klassische indieästhetik mittlerweile sogar hier ausreichend vermainstreamt ist, dass die mainstreamverkleidungen so aussehen, wie man sich vorstellt, wie sich klassische indiegirls und boys vorstellen, wie man sich auf der gefühlten 3. trotzdem-ironieebene verkleidet. die ununterscheidbarkeit von vermainstreamter indieästhetik und verinditem mainstreambehavior kurz bewundert, für einen moment gedacht, dass das ein schöner gedanke ist, dann endlich wieder normal. ansonsten viel gedopte vogelgrippen diesmal, mein glück nach dem ganzen scheiß endlich mal wieder normale menschen zu sehen; viel zu viele und zu schnelle themenwechsel von s. und t. für mein dunkles nüchternes müdes hirn aber

#gestern beim einschlafen die presse durchgeblättert, ein artikel über das aussterben der linksradikalen szene (in etwa "endlich sind die terroristen weg"), dann in so einer unibeilage nach den "studieren ist auch weggehen in großraumdiskos"-zwinker-seiten ein text über technikschnickschnack, was man so braucht als checkerstudent, viel adressspeicherplatz im mobile fürs social networking, eine sprache, eine welt, aber bitte

...

mit a. heute wieder einmal auf das schon früher entwickelte konzept für die beste aller fernsehsendungen gekommen: zwei korrekt gekleidete moderatoren beschreiben in einem leeren, schmucklosen studio auf schlichten sesseln (austriazismus weil konzept für orf) sitzend ohne es zu kennen das eurodisneyland, wie es ihrer vorstellung nach mutmaßlich ist. die serie läuft ein jahr, am ende der staffel besuchen die beiden moderatoren, diesmal etwas legerer gekleidet, das eurodisneyland und machen sich gegenseitig auf ihre kleinen schlitzer bei der mutmaßlichen beschreibung aufmerksam. ab und an bleiben schnapschnüsse als stills 3 sekunden lang im bild, wie bei herzblatt, nur ohne diesen blöden rahmen. es fehlte dann nur noch etwas mit tanzen und eiskunstlauf.

yesterday i saw you on flickr

(#) tokyo hotel ist der shit, baby

(#) over and beyond

...

(#) blumenau: die verlatenightisierung der welt

die welt ist alles, was die ersten 10 hits sind

(#) unterschichtsfernsehen

(#) nachmittagsfernsehen

(#"nur mehr tittenvideos auf mtviva"

(#) "emoscheiß im nachmittagsfernsehen"

...

steven cohen (#)

steven cohen (#)

if the kids would be allright

"ironiefahnen verbrennen" (#)

...

deswegen kurz überlegt, wemvon ich fan (ohne anführungszeichen) bin

tocotronic
brian molko
conor oberst
rainald goetz
andy warhol
jamie stewart

in genau dieser reihenfolge, dann käme schon die b-liga, wo man länger überlegen müßte. was sagt uns das nun?

termine

user status

Du bist nicht angemeldet.

kommentare

(anita bryant hätte bei...
(anita bryant hätte bei früherem bekanntwerden natürlich...
mauszfabrick - 10. Jan, 16:13
(später noch was zu einem...
(später noch was zu einem foto/video am meer, der spielort...
mauszfabrick - 30. Apr, 14:37
(dann noch was mit flyern...
(dann noch was mit flyern von s., die ich mitnehme...
mauszfabrick - 3. Mai, 10:24

Suche

 

credits

.

mauszfabrick

0, 1 oder 3
alles was blieb
aufschreiben
bandnamen
better to burn out
blut, schweisz, staub
camp ist jetzt vorbei
children will be next
conducion post
dich in gespenster
ein bekannter hat sein erstes buch ich kann nicht mehr betitelt
falsches leben richtige musik
falsches leben richtiges bewusstsein
hassmaschinen
heat, and flash
i've seen her naked TWICE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren