...
(#) diplomarbeitsnews: ein tag mehr cs (das hat doch auch einmal cybersex geheißen, direkt schade, dass kaum mehr wörter mit cyber- verwendet werden, das sind doch die schönsten retrozukunftsphantasien, so neunzigerkram: sich im virtuellen raum verlieren. in etwa: und haste heute nachmittag so getan? - ja ich verlor mich im virtuellen raum. hieße cs jedenfalls immer noch cybersex, hätte das cccs dann cccss heißen können, ein full house sozusagen, nur die schöne assoziation wäre dann halt weg, aber das wäre produktives missverständnis). schönheit von theorie natürlich immer wieder verblüffend, wenngleich hall (1980) auch durchaus mühseelige gefechte gegen damals doch auch schon langweilig geworden sein müssende schnarchtheorien führt. fiske (1989) dafür ein bringer, obwohl natürlich auch sehr betulich. furchtbar auch mein englisch, gefühlt ca. dreimal langsamer als deutsch. trotzdem die älteste und biederste theorie immer noch zehnmal besser als sämtliche sog. literatur. jetzt noch strinati (1995) und die geschichtsreise ankommen lassen bei jacke (2004) und dann muss ich mir ein neues hobby suchen oder weiß noch wer ausuferungsausflüchte in die richtung? vielleicht bisschen mcluhan (1966) nachlesen, hat noch nie geschadet. gut immer auch die kaffeepausen am balkon, den rechtsanwälten beim arbeiten zuschauen, der sonne beim abwesend sein.
assotsiationsklimbim - 05.01.07 - logbuch