jurijmlotman - 22. Feb, 21:36
ah ja, aber fontanes realismus-konzept zu beschreiben: das ist doch interessant (gut, die abgrenzung weniger).
assotsiationsklimbim - 23. Feb, 10:20
eben ist das interessant. eigentlich geht das direkt ins zentrum, die frage aller fragen sozusagen. das ist dann ganz schlecht, wenn man eine seminararbeit eigentlich aus zeitmangel in 2 tagen runtereißen will und dann unvermutet zur allerinteressantesten frage kommt, die das fach zu bieten hat und dann tagelang rumdruckst und es wirklich gut machen will und dann natürlich nie was ordentliches dazu zusammenbringt. drum habe ich mir eigentlich schon länger geschworen, nie mehr über was zu schreiben, was mich interessiert, weil es immer ausartet; und trotzdem stößt man immer auf irgendwas.
jurijmlotman - 23. Feb, 18:37
genau so geht mir auch immer. (das würde ich eigentlich gern lesen, übrigens. )
assotsiationsklimbim - 23. Feb, 18:49
das werde ich ganz sicher nicht zu lesen hergeben, weil es ein einziger murks geworden ist, aber hauptsache, es ist fertig. ist eine kombination aus stümpferhaftem oberflächen-text-rumpicken und reiner abschreibe-andere-nachbet-zusammenfassung, also weit davon entfernt, interessantes zu semiotik bei f. zu sagen.